Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Autor: H-Frei

Haben Verleger, Journalisten und Redaktoren zu enge Beziehungen zu den Machthabern?

Haben Verleger, Journalisten und Redaktoren zu enge Beziehungen zu den Machthabern?

Geschrieben am 04/10/201324/08/2015 von H-Frei
Die Medien werden immer wieder kritisiert. Auch der Schweizer Medienprofessor Kurt Imhof kritisierte kürzlich die hiesige Medienlandschaft wie der helvetische Bundesrat Ueli Maurer der Schweizerische... Weiterlesen
Ohne die Erziehung zum Gehorsam wären die Deutschen nicht in den Krieg gezogen

Ohne die Erziehung zum Gehorsam wären die Deutschen nicht in den Krieg gezogen

Geschrieben am 26/09/201324/08/2015 von H-Frei
Von 1933 bis 1945 wurde Kindern im Nazideutschland bewusst der Krieg schmackhaft gemacht, mit so genannten Wehrspielzeugen, mit der Hitlerjugend, den deutschen Heldensagen, mit der Glorifizierung der ... Weiterlesen
Zwölf Jahre nach dem 11. September 2001: Mohamed Atta und die Verschwörungstheorie der US-Regierung

Zwölf Jahre nach dem 11. September 2001: Mohamed Atta und die Verschwörungstheorie der US-Regierung

Geschrieben am 12/09/201324/08/2015 von H-Frei
Vor zwölf Jahren, am 11. September 2001 soll Mohamed Atta ein Passagierflugzeug punktgenau in einen Turm des World Trade Zentrum gesteuert haben. Der US-Kriminologe Adam Lankford sieht in Atta einen ... Weiterlesen
Biedermann und die Brandstifter, Syrien und Schweizer Kriegsmaterialexporte

Biedermann und die Brandstifter, Syrien und Schweizer Kriegsmaterialexporte

Geschrieben am 08/09/201324/08/2015 von H-Frei
Der Nahe Osten, Syrien, der Irak, brennt: Eine gute Zeit also endlich Exportbeschränkungen für Kriegsmaterial noch weiter zu lockern? Dies wollen die sozialdemokratischen, bürgerlichen und christli... Weiterlesen
Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Geschrieben am 05/09/201324/08/2015 von H-Frei
Die Aussicht Syrien zu bombardieren – oder irgendein anderes Land – ist auch ein Geschäft. Bomben, Granaten und Raketen, die jetzt dann vielleicht auf Damaskus herunter regnen werden, sin... Weiterlesen
Man nimmt Tod oder Geisteskrankheit in Gefängnissen so oder so in Kauf

Man nimmt Tod oder Geisteskrankheit in Gefängnissen so oder so in Kauf

Geschrieben am 25/08/201324/03/2019 von H-Frei
„Man muss den Tod in Kauf nehmen“ heiss es im Zusammenhang mit dem Hungerstreik eines 32-jährigen Mannes der sich im Gefängnis Bostadel in Menzingen im Kanton Zug Mitte April 2013 zu Tode gehung... Weiterlesen
  • 51 von 56
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 56
  • Weiter »

„…“

Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
Je suis né pauvre avec une cervelle de riche. Il vaut mieux ça que le contraire.
Le père russe à son fils Robert Hossein
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
Nous devons accepter une déception à durée limitée mais ne jamais perdre l'espoir infini.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.