Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Nato

Rüstungsausgaben NATO ohne USA: 3,9-mal höher als Russland

Rüstungsausgaben NATO ohne USA: 3,9-mal höher als Russland

Geschrieben am 23/11/202427/11/2024 von H-Frei
Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu essen bekommen, denen, di... Weiterlesen
Schweiz: Seit eh und je quasi Nato-Mitglied, nicht neutral sondern Kumpan der Nato-Kriegsgurgeln

Schweiz: Seit eh und je quasi Nato-Mitglied, nicht neutral sondern Kumpan der Nato-Kriegsgurgeln

Geschrieben am 27/05/201529/07/2015 von H-Frei
Die Schweiz nimmt in Skandinavien jetzt an Manövern teil, zusammen mit sechs Nato Staaten sowie Finnland und Schweden. Die Schweiz entsandte acht F/A-18 Jets, 15 Piloten und 45 Angehörige der Boden... Weiterlesen
Journalisten und Leute die Missstände aufdecken haben es schwer

Journalisten und Leute die Missstände aufdecken haben es schwer

Geschrieben am 09/10/201429/07/2015 von H-Frei
Journalisten und Leute die Verbrechen und Missstände aufdecken haben es schwer, dass sah man auch in Zürich als Angela Ohno und Hanspeter Heise in den 1980er Jahren die Klärschlammaffäre aufdeckte... Weiterlesen
Schweizer Waffenexporte an Staaten die Kriege führen und foltern, trotzdem die Kriegsmaterialverordnung dies verbieten würde

Schweizer Waffenexporte an Staaten die Kriege führen und foltern, trotzdem die Kriegsmaterialverordnung dies verbieten würde

Geschrieben am 04/03/201424/03/2019 von H-Frei
Schweizer Waffen werden immer wieder zum Töten eingesetzt, diesmal Thuner Präzisionswaffen des Modells B&T APR, die mit Lizenzen in der Ukraine legal nachgebaut wurden. Spezialeinheiten in Kiew,... Weiterlesen
Biedermann und die Brandstifter, Syrien und Schweizer Kriegsmaterialexporte

Biedermann und die Brandstifter, Syrien und Schweizer Kriegsmaterialexporte

Geschrieben am 08/09/201324/08/2015 von H-Frei
Der Nahe Osten, Syrien, der Irak, brennt: Eine gute Zeit also endlich Exportbeschränkungen für Kriegsmaterial noch weiter zu lockern? Dies wollen die sozialdemokratischen, bürgerlichen und christli... Weiterlesen
Wieder krasse Verletzung der Kriegsmaterialverordnung in der Schweiz

Wieder krasse Verletzung der Kriegsmaterialverordnung in der Schweiz

Geschrieben am 26/02/201325/08/2015 von H-Frei
Seit gut vier Jahren kennt die Schweiz klare Regeln: Es darf kein Kriegsmaterial verkauft werden in Länder, die in Kriege verwickelt sind, die systematisch Menschenrechte verletzen oder deren Behörd... Weiterlesen

„…“

Notre vie commence à se terminer le jour où nous restons silencieux au sujet de choses qui importent.
Martin Luther King
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
Tout ce que nous voyons n'est qu'une ombre projetée par les choses que nous ne voyons pas.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.