Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Waffen vom Bodensee

Schweiz gehört zu den Kriegsgewinnlern - jetzt wie im Zweiten Weltkrieg

Schweiz gehört zu den Kriegsgewinnlern – jetzt wie im Zweiten Weltkrieg

Geschrieben am 23/01/202324/01/2023 von H-Frei
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis sprach kürzlich im Sicherheitsrat der UNO den Vetomächten ins Gewissen, das sind die USA, Russland, China, Frankreich und Grossbritannien. Es ging um die Recht... Weiterlesen
Mittelalterliche „Therapien“ um Menschen auf den rechten Weg zu bringen, Gefängnisstrafen mit Fragezeichen

Mittelalterliche „Therapien“ um Menschen auf den rechten Weg zu bringen, Gefängnisstrafen mit Fragezeichen

Geschrieben am 01/07/201523/08/2015 von H-Frei
Sind Gefängnisse so sinnvolle Einrichtungen wie Spitäler? Gefängnisse als Institutionen, die zur Zivilisation gehören? Wie es heisst, verfolgt das Einsperren zwei Ziele: Auf der einen Seite soll d... Weiterlesen
Feldprediger: Damit der Soldat weiss: „Gott ist bei mir, wenn ich für die Verteidigung des Vaterlandes töte oder auf dem Schlachtfeld sterbe“

Feldprediger: Damit der Soldat weiss: „Gott ist bei mir, wenn ich für die Verteidigung des Vaterlandes töte oder auf dem Schlachtfeld sterbe“

Geschrieben am 14/03/201529/07/2015 von H-Frei
Der Generalvikar der katholischen Kirche für die Kantone Zürich und Glarus Josef Annen ist gegen die Segnung von homosexuellen Paaren, wie Bischof Vitus Huonder von Chur auch. Annen und Huonder kön... Weiterlesen
„Eine andere Welt ist möglich“, Sozial- und Umweltforum Ostschweiz 2014 in St. Gallen

„Eine andere Welt ist möglich“, Sozial- und Umweltforum Ostschweiz 2014 in St. Gallen

Geschrieben am 27/05/201429/07/2015 von H-Frei
Am 24. Mai 2014 fand in St. Gallen das zehnte Mal das „Sozial- und Umweltforum Ostschweiz“ (SUFO) statt: „Eine andere Welt ist möglich“.  67 Workshops wurden am SUFO wurden durchgeführt, zu... Weiterlesen
„Nie wieder Krieg“ wurde ersetzt durch das Leitmotiv: „Geschäfte mit dem Krieg“

„Nie wieder Krieg“ wurde ersetzt durch das Leitmotiv: „Geschäfte mit dem Krieg“

Geschrieben am 07/08/201329/07/2015 von H-Frei
Süddeutschland feiert den 175. Geburtstag von Graf Zeppelin. Er war der Vater der Luftschiffe, der Zeppeline. Im Ersten Weltkrieg waren 101 Luftschiffe im Einsatz. Doch die Verluste an Personen und a... Weiterlesen
Wieder krasse Verletzung der Kriegsmaterialverordnung in der Schweiz

Wieder krasse Verletzung der Kriegsmaterialverordnung in der Schweiz

Geschrieben am 26/02/201325/08/2015 von H-Frei
Seit gut vier Jahren kennt die Schweiz klare Regeln: Es darf kein Kriegsmaterial verkauft werden in Länder, die in Kriege verwickelt sind, die systematisch Menschenrechte verletzen oder deren Behörd... Weiterlesen

„…“

Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)
(Gewalt ist) Das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgibt. - La violence est le problème dont il prétend être la solution.
Friedrich Hacker (1914 - 1989)
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.