Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Swisso Kalmo und UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Swisso Kalmo und UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Geschrieben am 30/03/202031/03/2020 von H-Frei
Eines der Ziele der UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist: «Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern». Das heisst konkret: «Bis 2030... Weiterlesen
Corona Aufruf Bundesrat und Aufruf an die Schweizer Bundesrätinnen und Bundesräte: Stoppt Kriegsmaterialexporte und Finanzierung von Waffengeschäften und Rüstungskonzernen

Corona Aufruf Bundesrat und Aufruf an die Schweizer Bundesrätinnen und Bundesräte: Stoppt Kriegsmaterialexporte und Finanzierung von Waffengeschäften und Rüstungskonzernen

Geschrieben am 20/03/202030/03/2020 von H-Frei
Im Herbst 1979 betreuten wir Soldaten der Spitalkompanie I/73 und Krankenschwestern des Roten Kreuzes während vierzehn Tage lang junge und ältere Menschen aus Pflegeheimen, die in den Militär-Spita... Weiterlesen
Absage GV

Absage GV

Geschrieben am 16/03/202019/03/2020 von Charlotte Bhattarai
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde von IFOR-MIR Die Generalversammlung vom 4. April 2020 findet wegen dem Coronavirus nicht statt. Gerne möchten wir diese mit Euch zu einem späteren... Weiterlesen
Vertraue ehrbaren Menschen, vertraue der Crypto AG in der «neutralen» Schweiz

Vertraue ehrbaren Menschen, vertraue der Crypto AG in der «neutralen» Schweiz

Geschrieben am 10/03/202024/08/2020 von H-Frei
Als ich vor 14 Jahren die schweizerischen Kriegsmaterialexporte kommentierte, erwähnte ich, dass die Firma Crypto AG in Steinhausen (Kanton Zug) vom 12. – 16. Juni 2006 in Paris an der Rüstung... Weiterlesen
Kongo-welche Zukunft?

Kongo-welche Zukunft?

Geschrieben am 08/03/202008/03/2020 von Charlotte Bhattarai
Zwei Vortrags- und Diskussionveranstaltungen – am 13.3. in Fribourg und am 15.3. in Zürich – geben Gelegenheit, sich aus erster Hand kompetent über die aktuelle Situation und die Zukunft... Weiterlesen
Nonviolenz MIRoir 1-2020

Nonviolenz MIRoir 1-2020

Geschrieben am 06/03/202006/03/2020 von Charlotte Bhattarai
Die erste Ausgabe der Nonviolenz in diesem Jahr mit Jahresbericht 2019 ist bereit zum Lesen. Gute Lektüre Hier herunterladen... Weiterlesen
  • 33 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

La force n'arrive à rien
Dicton de l'Uganda
La paix n'est pas tout - mais sans la paix tout n'est rien. - Friede ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Willy Brandt
Ce qui m'effraye, ce n'est pas l'oppression des méchants, mais l'indifférence des bons.
Martin Luther King
Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge. - Non pas la guerre, mais la paix est le père de toute chose.
Willy Brandt (1913 - 1992)
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.