Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
22. September: Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht!

22. September: Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht!

Geschrieben am 01/09/201304/09/2013 von Hansuli
Ja zur Aufhebung des sinnlosen militärischen Zwanges, der die Freiheit junger Männer massiv einschränkt. Ja zu weniger Soldaten und zu weniger Ausgaben für die Armee. Ja zur Überwindung veraltete... Weiterlesen
Man nimmt Tod oder Geisteskrankheit in Gefängnissen so oder so in Kauf

Man nimmt Tod oder Geisteskrankheit in Gefängnissen so oder so in Kauf

Geschrieben am 25/08/201324/03/2019 von H-Frei
„Man muss den Tod in Kauf nehmen“ heiss es im Zusammenhang mit dem Hungerstreik eines 32-jährigen Mannes der sich im Gefängnis Bostadel in Menzingen im Kanton Zug Mitte April 2013 zu Tode gehung... Weiterlesen
Niklaus Meienberg nahm „tobend, manisch-verzweifelt“ Stellung vor dem 2. Golfkrieg

Niklaus Meienberg nahm „tobend, manisch-verzweifelt“ Stellung vor dem 2. Golfkrieg

Geschrieben am 24/08/201324/08/2015 von H-Frei
Der Historiker und Journalist Niklaus Meienberg ist vor 20 Jahren im Alter von 52 Jahren gestorben. Jetzt wird in St. Gallen im Kulturraum am Klosterplatz St. Gallen zum 20. Todestag eine Ausstellung ... Weiterlesen
Alphabetisierung macht wirtschaftlichen Aufschwung möglich, auch in Somalia

Alphabetisierung macht wirtschaftlichen Aufschwung möglich, auch in Somalia

Geschrieben am 13/08/201324/08/2015 von H-Frei
Entwicklungszusammenarbeit kann mithelfen den wirtschaftlichen Aufschwung eines Landes zu unterstützen. Dazu gehört auch die Alphabetisierung. Historiker könnten sicher nachweisen, dass der wirtsch... Weiterlesen
Die fünfte Säule des Terrorismus: Terrorakte die Organe des Staates inszenieren

Die fünfte Säule des Terrorismus: Terrorakte die Organe des Staates inszenieren

Geschrieben am 13/08/201309/11/2017 von H-Frei
Eric Guyer dokumentiert in der Neuen Zürcher Zeitung vom 9. August 2013 ausführlich die „Vier Säulen des Terrorismus“. Guyer führt die Ideologie, der Nachwuchs, das Geld und die politische Geo... Weiterlesen
„Nie wieder Krieg“ wurde ersetzt durch das Leitmotiv: „Geschäfte mit dem Krieg“

„Nie wieder Krieg“ wurde ersetzt durch das Leitmotiv: „Geschäfte mit dem Krieg“

Geschrieben am 07/08/201329/07/2015 von H-Frei
Süddeutschland feiert den 175. Geburtstag von Graf Zeppelin. Er war der Vater der Luftschiffe, der Zeppeline. Im Ersten Weltkrieg waren 101 Luftschiffe im Einsatz. Doch die Verluste an Personen und a... Weiterlesen
  • 103 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge. - Non pas la guerre, mais la paix est le père de toute chose.
Willy Brandt (1913 - 1992)
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.