Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: International

Zur Bedeutung des Zivilen Ungehorsams

Zur Bedeutung des Zivilen Ungehorsams

Geschrieben am 25/04/201325/04/2013 von Hansuli
Ein kurzer historischer Überblick Von Michael Schmid In seinem taz-Beitrag 1 plädiert Peter Grottian für einen offensiveren Umgang mit dem Mittel des Zivilen Ungehorsams. Für Zivilen Ungehorsam zu... Weiterlesen
Besuch der Friedensgemeinde von San José de Apartadó

Besuch der Friedensgemeinde von San José de Apartadó

Geschrieben am 08/04/201330/05/2013 von Hansuli
Bericht von Pjotr Haggenjos (siehe auch das Dokument zur Schutzbegleitung PDF Colombia Peace Presence) Im Februar 2013 hat eine Delegation von IFOR Österreich im Rahmen einer Solidaritätsreise nac... Weiterlesen
Visite de la communauté de paix à San José de Apartadó

Visite de la communauté de paix à San José de Apartadó

Geschrieben am 08/04/201330/05/2013 von DoReutenauer
Par Pjotr Haggenjos (voir aussi le document au sujet de l’accompagnement PDF Colombia Peace Presence) En février 2013 une délégation IFOR Autriche a, dans le cadre d’un voyage de solidarit... Weiterlesen
Militärintervention in Mali: Ein untaugliches Mittel zur Terrorbekämpfung

Militärintervention in Mali: Ein untaugliches Mittel zur Terrorbekämpfung

Geschrieben am 02/04/201302/04/2013 von Hansuli
Am 11. Januar dieses Jahres intervenierten französische Streitkräfte in Mali. Keine andere militärische Intervention seit Ende des globalen Ost-West-Konflikts vor über 20 Jahren stiess (und stöss... Weiterlesen
Vergangenheitsarbeit – eine Voraussetzung für den Frieden

Vergangenheitsarbeit – eine Voraussetzung für den Frieden

Geschrieben am 12/03/201309/11/2017 von DoReutenauer
Der swisspeace Ansatz: Die ‚Joinet-Orentlicher-Prinzipien’ Im Auftrag der damaligen UNO-Menschenrechtskommission verfasste Louis Joinet 1997, also wenige Jahre nach dem Bürgerkrieg im ehemaligen ... Weiterlesen
Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag

Geschrieben am 08/03/201309/11/2017 von Hansuli
UNO: Stop violence against women Amnesty: In Aktion für Frauenrechte cfd: one billion rising Care: Null Toleranz für sexuelle Gewalt Wikipedia... Weiterlesen
  • 12 von 16
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 16
  • Weiter »

„…“

Je suis né pauvre avec une cervelle de riche. Il vaut mieux ça que le contraire.
Le père russe à son fils Robert Hossein
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
La violence est le dernier recours de l’incompétence - Gewalt ist der letzte Ausweg der Inkompetenz
Isaac Assimov
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
Je mehr ihr für Frieden ausgebt, umso weniger werdet ihr für Krieg ausgeben.
Sprichwort aus Kenya

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.