Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Ständerat: Das Atomwaffenverbot soll unterschrieben werden.

Ständerat: Das Atomwaffenverbot soll unterschrieben werden.

Geschrieben am 15/12/201815/12/2018 von Hansuli
Nachdem der Bundesrat beschlossen hatte, das Abkommen zum Verbot von Atomwaffen nicht zu unterschreiben, hat nun der Ständerat anders beschlossen: der Vertrag soll unterschrieben werden. Der Bundesra... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 26 4-2018

Nonviolenz-MIRoir Nr 26 4-2018

Geschrieben am 04/12/201808/12/2018 von Hansuli
Die letzte Ausgabe der Nonviolenz in diesem Jahr ist da. Wir wünschen gute Lektüre. Zu den bevorstehenden Festtagen zum Jahreswechsel wünschen wir alles Gute. Für das kommende Jahr 2019: Frieden, ... Weiterlesen
Teilt dem Ständerat eure Missbilligung der Waffenexportpolitik mit!

Teilt dem Ständerat eure Missbilligung der Waffenexportpolitik mit!

Geschrieben am 04/12/201804/12/2018 von Hansuli
Der Vorstand von IFOR-MIR Schweiz ruft seine Mitglieder und FreundInnen auf, dem Ständerat ihre Missbilligung der vom Bundesrat vorgesehenen Lockerung der Waffenausfuhrverordnung mitzuteilen. Am Donn... Weiterlesen
Video zur Friedenskundgebung am 22. September 2018  in St. Gallen

Video zur Friedenskundgebung am 22. September 2018 in St. Gallen

Geschrieben am 21/11/201821/11/2018 von Hansuli
Ein Video von der Friedenskundgebung zum Internationalen Tag des Friedens in St. Gallen am 22. September 2018 kann hier gesehen werden.  ... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 25 3-2018

Nonviolenz-MIRoir Nr 25 3-2018

Geschrieben am 29/09/201829/09/2018 von Hansuli
Die neue Nonviolenz, zum Thema Versöhnung. Wir wünschen gute Lektüre! [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2018/09/NVM-25-3-18web.pdf“]... Weiterlesen
Friedensarbeit in Kolumbien - Interview mit Lisa Stalder, PBI

Friedensarbeit in Kolumbien – Interview mit Lisa Stalder, PBI

Geschrieben am 07/09/201807/09/2018 von Hansuli
Lisa, Du warst für Peace Brigades International (PBI) während 18 Monaten als Freiwillige in Apartadó in der Provinz Urabá. Welches war deine konkrete Arbeit ? Ich war im PBI-Feldteam von Urabá a... Weiterlesen
  • 24 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
C'est toujours le bon moment pour faire ce qui est juste.
Martin Luther King
Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge. - Non pas la guerre, mais la paix est le père de toute chose.
Willy Brandt (1913 - 1992)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.