Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Autor: H-Frei

Wie kommt der Krieg in die Köpfe – und die Herzen, vor dem Ersten Weltkrieg und heute?

Wie kommt der Krieg in die Köpfe – und die Herzen, vor dem Ersten Weltkrieg und heute?

Geschrieben am 30/03/201424/08/2015 von H-Frei
Die neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich „1900-1914. Expedition ins Glück“ in Zürich lässt die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg auferstehen, die fiebrigen Jahre vor dem Ersten Wel... Weiterlesen
Schweizer Waffenexporte an Staaten die Kriege führen und foltern, trotzdem die Kriegsmaterialverordnung dies verbieten würde

Schweizer Waffenexporte an Staaten die Kriege führen und foltern, trotzdem die Kriegsmaterialverordnung dies verbieten würde

Geschrieben am 04/03/201424/03/2019 von H-Frei
Schweizer Waffen werden immer wieder zum Töten eingesetzt, diesmal Thuner Präzisionswaffen des Modells B&T APR, die mit Lizenzen in der Ukraine legal nachgebaut wurden. Spezialeinheiten in Kiew,... Weiterlesen
Tabu: Erhöhte Radioaktivität an der US-Westküste nach Fukushima Atomkatastrophe

Tabu: Erhöhte Radioaktivität an der US-Westküste nach Fukushima Atomkatastrophe

Geschrieben am 22/02/201424/08/2015 von H-Frei
Forscher die berechnet hatten wann der Müll des Tsunami von 2011 in Japan an die Küste der USA geschwemmt wird, halten die Odyssee des Schiffbrüchigen José Salvador Alvarenga, des salvadorianische... Weiterlesen
Geheimdienste beschützen nicht „nur“ die Demokratie und beschützen uns nicht "nur" vor Terroristen

Geheimdienste beschützen nicht „nur“ die Demokratie und beschützen uns nicht „nur“ vor Terroristen

Geschrieben am 29/01/201409/11/2017 von H-Frei
  Nicht nur Geheimdienste der USA suchen in einem unermesslichen Datenmeer nach potentiell gefährlichen Subjekten, wie Stecknadeln in einem unendlich grossen Heuhaufen. Diese Apparate führen in... Weiterlesen
WEF Davos: Schweizer Bundespräsident spricht von Frieden, bewilligt jedoch Kriegsmaterialexporte an Staaten die Kriege führen und foltern

WEF Davos: Schweizer Bundespräsident spricht von Frieden, bewilligt jedoch Kriegsmaterialexporte an Staaten die Kriege führen und foltern

Geschrieben am 24/01/201424/03/2019 von H-Frei
Am Weltwirtschaftsforum in Davos sollen der Schweizer Bundespräsident Didier Burkhalter und Japans Premierminister Shinzo Abe zu Frieden und Dialog aufgerufen haben. – Schön… – Die Rea... Weiterlesen
„Spenden“ von Saab für den Kauf der Gripen Kampfjets sind ganz einfach Schmiergelder

„Spenden“ von Saab für den Kauf der Gripen Kampfjets sind ganz einfach Schmiergelder

Geschrieben am 14/01/201424/08/2015 von H-Frei
Demnächst wird in der Schweiz über den Kauf von 22 Gripen Kampfjets für einen Stückpreis von 142 Millionen Franken abgestimmt. (1) Total wird diese Anschaffung der schwedischen Firma Saab uns ca. ... Weiterlesen
  • 48 von 56
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 56
  • Weiter »

„…“

Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)
C'est toujours le bon moment pour faire ce qui est juste.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.