Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Waffenexport

Antwort auf Protestbrief von 150 Zürcher PfarrerInnen

Antwort auf Protestbrief von 150 Zürcher PfarrerInnen

Geschrieben am 12/08/201812/08/2018 von Hansuli
Am 10 Juli haben 150 Zürcher PfarrerInnen dem Bundesrat einen offenen Brief geschickt, in welchem sie ihrer Bestürzung Ausdruck geben über die Absicht, „die Auflagen für Waffenlieferungen in... Weiterlesen
Wer Papst Franziskus gut findet, muss nun dem Schweizer Bundesrat widersprechen

Wer Papst Franziskus gut findet, muss nun dem Schweizer Bundesrat widersprechen

Geschrieben am 21/07/2018 von Hansuli
Ein Kommentar zum Papstbesuch und zur Lockerung der Waffenausfuhr durch den Schweizer Bundesrat von Hanspeter Jecker Wenn Papst Franziskus heute in Bossey bei Genf das Ökumenische Institut besucht, d... Weiterlesen
Lockerung der Waffenausfuhr - wir protestieren

Lockerung der Waffenausfuhr – wir protestieren

Geschrieben am 27/06/201827/06/2018 von Hansuli
Am 15. Juni hat der Bundesrat beschlossen, den Export von Kriegsmaterial in Länder welche im Kriegszustand sind zu lockern. Dieser Beschluss widerspricht der Verpflichtung des Bundesrats von 2009, si... Weiterlesen
Analyse der schweizerischen Kriegsmaterialausfuhren: Legal oder illegal ist doch egal ?

Analyse der schweizerischen Kriegsmaterialausfuhren: Legal oder illegal ist doch egal ?

Geschrieben am 25/02/201724/03/2019 von H-Frei
Ohne Waffen gäbe es keinen Krieg. Jahrlange Kriege wie in Afghanistan, Syrien, dem Irak, im Jemen im Sudan, in Somalia usw. wären nicht möglich, wenn nicht alle Seiten auf direkten oder verschlunge... Weiterlesen
Ostermarsch 2014 Bern - 21. April

Ostermarsch 2014 Bern – 21. April

Geschrieben am 21/03/2014 von Hansuli
Sicherheit Schaffen: Mit Bildung und Gesundheit statt Waffen Aufgabe des Staates ist es, für die Sicherheit seiner Bevölkerung zu sorgen. Eine sichere Gesellschaft baut auf Bildung und Gesundheit fÃ... Weiterlesen
Postkartenaktion gegen die Lockerung des Waffenausfuhrgesetzes

Postkartenaktion gegen die Lockerung des Waffenausfuhrgesetzes

Geschrieben am 23/02/201421/03/2014 von Hansuli
Keine Schweizer Waffen, wo Menschenrechte verletzt werden! Wir fordern Sie auf, dem Antrag der Sicherheitspolitischen Kommission zur Lockerung der Regelungen zum Export von Kriegsmaterial nicht zu fol... Weiterlesen
  • 2 von 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

„…“

Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Nous devons accepter une déception à durée limitée mais ne jamais perdre l'espoir infini.
Martin Luther King
Wenn die Macht der Liebe die Liebe der Macht überwindet, wird die Welt Frieden finden.
Jimmy Hendrix
Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …