Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Swisso Kalmo

Betreuung von Müttern und Kindern in einem Flüchtlingslager in Mogadischu

Betreuung von Müttern und Kindern in einem Flüchtlingslager in Mogadischu

Geschrieben am 17/10/202318/10/2023 von H-Frei
Swisso Kalmo ist seit über 30 Jahren im Gesundheitssektor in Somalia tätig: in Merka, 70 km südlich von Mogadischu. Swisso steht für «Schweiz» und «Somalia». Kalmo bedeutet «Hilfe» und «Ver... Weiterlesen
In Somalia droht eine Hungersnot, Aspekte zur Situation in Somalia

In Somalia droht eine Hungersnot, Aspekte zur Situation in Somalia

Geschrieben am 16/09/202219/09/2022 von H-Frei
Während wir in der Schweiz, Deutschland und Österreich befürchten in diesem Winter weniger heizen zu können, droht in Somalia eine Hungersnot wie zwischen Oktober 2010 und April 2012 als laut der ... Weiterlesen
Magda Nur-Frei und Vre Karrer in Somalia, Engagement von Schweizer Hilfswerken

Magda Nur-Frei und Vre Karrer in Somalia, Engagement von Schweizer Hilfswerken

Geschrieben am 12/05/202215/05/2022 von H-Frei
Somalia droht eine grosse Hungersnot. Vre Karrer wurde vor 20 Jahren in Somalia ermordet. Vor 20 Jahren, am 22. Februar 2002 wurde die Hebamme und Lehrerin für Krankenpflege aus Zürich Oerlikon, Vre... Weiterlesen
Somalia: Mit Bombardierungen Frieden schaffen?

Somalia: Mit Bombardierungen Frieden schaffen?

Geschrieben am 03/10/202129/10/2021 von H-Frei
Interview mit Bashir Gobdon, Co-Präsident von Swisso Kalmo (1) von Heinrich Frei «Der Weg zum Frieden kann in Somalia nicht mit Bombardierungen erreicht werden. Um die Gewalt zu verringern, muss es ... Weiterlesen
Swisso Kalmo behandelt in Merka (Somalia) monatlich 940 Patienten

Swisso Kalmo behandelt in Merka (Somalia) monatlich 940 Patienten

Geschrieben am 09/05/202109/05/2021 von H-Frei
Swisso Kalmo ist eines der wenigen Hilfswerke in Somalia, das seit über 30 Jahren in Merka im Gesundheitssektor tätig ist. Mit privaten Spenden aus der Schweiz betreiben Somalierin­nen und Somalier... Weiterlesen
Swisso Kalmo und UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Swisso Kalmo und UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Geschrieben am 30/03/202031/03/2020 von H-Frei
Eines der Ziele der UNO Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist: «Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern». Das heisst konkret: «Bis 2030... Weiterlesen
  • 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

„…“

Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
Nous devons accepter une déception à durée limitée mais ne jamais perdre l'espoir infini.
Martin Luther King
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.