Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Palästina

Israel, Palästina: selbst sich ein Bild machen

Israel, Palästina: selbst sich ein Bild machen

Geschrieben am 15/02/202220/02/2022 von H-Frei
«Antisemitismus, der sich als Israelkritik tarnt»? In der NZZ am Sonntag (NZZ = Neue Zürcher Zeitung) vom 13. Februar 2022 nannte Melody Sucharewicz den Bericht von Amnesty International über Isra... Weiterlesen
Kairos Palästina Aufruf den Schweizer Kirchen übergeben

Kairos Palästina Aufruf den Schweizer Kirchen übergeben

Geschrieben am 07/07/201407/07/2014 von Hansuli
Am Mittwoch, 2. Juli wurde in Bern das Kairos Dokument dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund – und damit den Schweizer Kirchen offiziell überreicht. Rifat Kassis aus Bethlehem, einer de... Weiterlesen
Zelt der Nationen : Bulldozer zerstören Obstbäume

Zelt der Nationen : Bulldozer zerstören Obstbäume

Geschrieben am 23/05/201409/11/2017 von Hansuli
Israelische Bulldozer haben Teile der palästinensischen Begegnungsstätte „Tent of Nations“ plattgemacht. Die Familie Nassar, welche das Projekt gegründet hat, ost seit 1916 im Besitz de... Weiterlesen
Willkommen Palästina – Reflektionen aus der Diaspora

Willkommen Palästina – Reflektionen aus der Diaspora

Geschrieben am 01/12/2012 von Hansuli
Von Viola Raheb* [cc_blockquote_right]Viola Raheb ist Konsulentin / Beraterin im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und des interkulturellen Dialogs. Sie stammt aus Palästina lebt in mit ihrer ... Weiterlesen

„…“

La force n'arrive à rien
Dicton de l'Uganda
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
(Gewalt ist) Das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgibt. - La violence est le problème dont il prétend être la solution.
Friedrich Hacker (1914 - 1989)
Nous devons apprendre à vivre ensemble comme frères et soeurs ou nous allons périr ensemble comme des imbéciles.
Martin Luther King
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.