Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Militärausgaben

36-mal weniger für all die UNO-Organisationen als für die Rüstung

36-mal weniger für all die UNO-Organisationen als für die Rüstung

Geschrieben am 05/01/202507/01/2025 von H-Frei
In seiner Weihnachtsansprache rief der Papst zum Frieden auf. Dabei machte er auf Kriege und Konflikte in vielen Ländern aufmerksam. Seine Botschaft blieb bisher ungehört: Die Kriege gehen weiter, i... Weiterlesen
Wütende Lehrer bewaffnet mit einer Pistole?

Wütende Lehrer bewaffnet mit einer Pistole?

Geschrieben am 24/05/201824/03/2019 von H-Frei
In den USA will Donald Trump Lehrer bewaffnen um Amokläufe zu verhindern. Wenn Kinder den Unterricht stören können Lehrerinnen und Lehrer nicht nur in Depressionen verfallen, sondern werden manchma... Weiterlesen
Was bedeuten Reformen in Frankreich? Sozialabbau oder Verzicht auf die Atomstreitmacht?

Was bedeuten Reformen in Frankreich? Sozialabbau oder Verzicht auf die Atomstreitmacht?

Geschrieben am 25/09/201429/07/2015 von H-Frei
Der französische Premierminister Manuel Valls hat bei seinem Besuch in Berlin bei Kanzlerin Angela Merkel beteuert, er werde sein Land reformieren. Valls soll gesagt haben: „Ich möchte an die Adre... Weiterlesen
15. April 2013: Weltweiter Aktionstag gegen die überhöhten Militärausgaben

15. April 2013: Weltweiter Aktionstag gegen die überhöhten Militärausgaben

Geschrieben am 01/03/201309/11/2017 von Hansuli
Die weltweiten Militärausgaben steigen unablässig. 2011 waren es über 1’700 Milliarden, einen Betrag, den man sich nicht vorstellen kann. Immerhin: Eine einzige Woche dieser Ausgaben würde g... Weiterlesen

„…“

Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge. - Non pas la guerre, mais la paix est le père de toute chose.
Willy Brandt (1913 - 1992)
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Wenn die Macht der Liebe die Liebe der Macht überwindet, wird die Welt Frieden finden.
Jimmy Hendrix
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King
Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.