Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Krieg

Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Geschrieben am 05/09/201324/08/2015 von H-Frei
Die Aussicht Syrien zu bombardieren – oder irgendein anderes Land – ist auch ein Geschäft. Bomben, Granaten und Raketen, die jetzt dann vielleicht auf Damaskus herunter regnen werden, sin... Weiterlesen
Sind Weisse die ihr Leben verlieren bessere Menschen?

Sind Weisse die ihr Leben verlieren bessere Menschen?

Geschrieben am 18/04/201321/01/2020 von H-Frei
Hoffentlich werden die Kriminellen gefunden, die am 15. April 2013 Bomben in Boston am Marathon gelegt haben. Heute weiss man, die­ser Anschlag in Boston war eine Inszenierung für die Unschuldige zu... Weiterlesen
Krieg statt Weltuntergang

Krieg statt Weltuntergang

Geschrieben am 05/02/201305/02/2013 von Hansuli
Trotz der sachkundigen Information, dass der Mayakalender nicht den Untergang, sondern eine grundlegende Veränderung der Welt voraussagt, blieb der Weltuntergang das beliebte Thema vor Weihnachten. M... Weiterlesen
Mali: der Krieg kann nicht durch Krieg besiegt werden

Mali: der Krieg kann nicht durch Krieg besiegt werden

Geschrieben am 23/01/2013 von Hansuli
Communiqué von MIR France, 18. Januar 2013 IFOR kann den Krieg, welchen Frankreich im Sahel anrichtet, nicht gutheissen. Die militärische Intervention in Mali schien unabwendbar. Leider bedeutet die... Weiterlesen
Ein schönes Märchen: Seit 60, 70 Jahren Frieden in Europa

Ein schönes Märchen: Seit 60, 70 Jahren Frieden in Europa

Geschrieben am 28/12/201224/03/2019 von H-Frei
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck sprach in seiner Weihnachtsansprache vom „Frieden der seit über 60 Jahren in Europa herrscht“. Die Schweizer Bundesrätin Frau Simonetta Sommaruga erwÃ... Weiterlesen
Friedensnobelpreis: Mit Waffen und Krieg Frieden stiften?

Friedensnobelpreis: Mit Waffen und Krieg Frieden stiften?

Geschrieben am 12/12/201224/03/2019 von H-Frei
Erstaunlich ist, dass die EU mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, nachdem EU Staaten immer wieder Kriege führten, auf dem Balkan, im Irak, in Afghanistan, in Afrika und kürzlich in Libyen... Weiterlesen
  • 3 von 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3

„…“

Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King
Je mehr ihr für Frieden ausgebt, umso weniger werdet ihr für Krieg ausgeben.
Sprichwort aus Kenya
Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.