Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Schlagwort: Krieg

Aufruf zur Solidarität mit der gewaltfreien Bewegung in Syrien

Aufruf zur Solidarität mit der gewaltfreien Bewegung in Syrien

Geschrieben am 25/04/201529/07/2015 von Hansuli
Eine Website von Akteuren der Gewaltfreiheit in Syrien, Planet Syria, lädt uns ein, ihnen zu folgen und mit ihnen solidarisch zu sein. Hier ist der link…... Weiterlesen
Åland Inseln, demilitarisierte Zone, ein Vorbild für die Welt

Åland Inseln, demilitarisierte Zone, ein Vorbild für die Welt

Geschrieben am 02/04/201529/07/2015 von H-Frei
Die Åland Inseln zwischen Schweden und Finnland sind ein wunderbarer Ferienort, ein Ort auch um dem Frieden entgegenzusegeln. Die finnischen Åland Inseln zwischen Schweden und Finnland sind nämlich... Weiterlesen
Warum der Krieg gegen den Terrorismus kontraproduktiv ist

Warum der Krieg gegen den Terrorismus kontraproduktiv ist

Geschrieben am 23/03/201528/09/2015 von Hansuli
Diesen Vortrag hielt Andreas Zumach anlässlich der Jahresversammlung von IFOR Schweiz in Biel-Bienne, im Rahmen der Ausstellung „Gewaltfreiheit hat Zukunft“. Seit 1988 freier Journalist... Weiterlesen
Zur Tragödie um Charlie Hebdo

Zur Tragödie um Charlie Hebdo

Geschrieben am 05/02/201505/02/2015 von Hansuli
von Jean-Marie Muller* Anmerkung der Redaktion: Der Autor wird am 7. März um 17Uhr in Biel an der Vernissage der Ausstellung IFOR CH in der Pasquart-Kirche einen Vortrag halten: Die Herausforderung ... Weiterlesen
Kundgebung gegen den Krieg

Kundgebung gegen den Krieg

Geschrieben am 25/08/201409/09/2014 von Hansuli
Zum Internationalen Tag des Friedens Aufruf zur Kundgebung gegen den Krieg für Solidarität mit den Opfern und grosszügige Aufnahme von Kriegsflüchtlingen Samstag, 20. Sept. 2014, 14 Uhr in St. Ga... Weiterlesen
Krieg in Afghanistan: Sind eigentlich nur Amerikaner umgekommen?

Krieg in Afghanistan: Sind eigentlich nur Amerikaner umgekommen?

Geschrieben am 28/05/201429/07/2015 von H-Frei
US-Präsident Obama besuchte am Sonntag, den 25. Mai 2014 zum vierten Mal Afghanistan, diesmal für vier Stunden den Militärstützpunkt Bagram. Nach fast 2200 US-Gefallenen und mehr als 6000 Milliard... Weiterlesen
  • 2 von 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

„…“

Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
La force n'arrive à rien
Dicton de l'Uganda
Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
Nous devons apprendre à vivre ensemble comme frères et soeurs ou nous allons périr ensemble comme des imbéciles.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …