Migrationscharta lanciert

In ihrer Medienmitteilung vom 26. August schreiben die InitiantInnen:

Kirchenvertreter fordern offene Grenzen

Mit der heute veröffentlichten Migrationscharta setzen sich Theologinnen und Theologen in der Schweiz für Grundrechte für alle Menschen ein. Dazu zählt das weltweite Recht auf freie Niederlassung. Vertreter der katholischen und der reformierten Kirchen, die in der Migrationsarbeit tätig sind, plädieren dafür, dass Europa – und in Europa auch die Schweiz – Grenzen öffnet statt Mauern errichtet und Migrationswege versperrt. Auf dem Mittelmeer und auf anderen Fluchtrouten, in den armen Ländern und Flüchtlingslagern dieser Welt finde eine alltägliche Katastrophe statt. Deshalb sei das Recht auf freie Niederlassung eine Bedingung dafür, dass Migration in Würde geschehen und viele Leben gerettet werden können.

Die Öffnung der Grenzen müsse begleitet sein von wirksamen Schutzbestimmungen für verletztliche Gruppen der ansässigen Bevölkerung, etwa beim Zugang zum Arbeitsmarkt, bei Löhnen und Arbeitsbedingungen. Gerechtigkeit in der Wirtschafts- und Handelspolitik und die Stärkung der Menschenrechte auf allen Ebenen garantierten das Recht auf eine sichere Existenz für alle Menschen.

Die permanenten Verschärfungen der Migrations- und Asylgesetzgebung, der populistische Wahlkampf auf dem Buckel der Schwächsten sowie die fortschreitende Abriegelung der europäischen Grenzen stellten elementare Menschenrechte in Frage. Es sei höchste Zeit, dass die Kirchenleitungen schärfsten Protest einlegen; derzeit herrsche – im Gegensatz zu den Interventionen etwa von Papst Franziskus – in der Schweiz unakzeptables Schweigen. Die Kirchen seien aufgrund der biblischen Grundlagen dazu berufen, sich unmissverständlich für gleiche Rechte für alle Menschen und gegen Diskriminierung aufgrund der Herkunft einzusetzen. Die Kirchen hätten eine lange Tradition der Solidarität und Gastfreundschaft, die es gemeinsam mit anderen zu einer Willkommenskultur auszubauen gelte.

Am 23. Januar 2016 wird in Bern eine grosse Tagung zur Migrationscharta stattfinden.

Die Migrationscharta kann hier unterschrieben werden

Die Charta kann in hier gelesen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert