Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
9/11: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen….

9/11: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen….

Geschrieben am 31/12/202431/12/2024 von H-Frei
Lügen vom 11. September 2001 haben lange BeineLügen haben kurze Beine, sagt man. Die Lügen vom 11. September 2001 aber haben lange Beine. Die offizielle 9/11 Story der Terrorattacken in den USA mit... Weiterlesen
Beihilfe zum Mord verboten, zum Massenmord im Krieg nicht

Beihilfe zum Mord verboten, zum Massenmord im Krieg nicht

Geschrieben am 26/12/202427/12/2024 von H-Frei
Über 200 Menschen wurden bei der Amokfahrt in Magdeburg verletzt. Mehrere wurden getötet. Jetzt wird über die Motive des Attentäters gerätselt. Ist der saudische Psychiater geisteskrank? Meiner M... Weiterlesen
Basel Peace Forum 2025

Basel Peace Forum 2025

Geschrieben am 18/12/202418/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Das Basel Peace Forum findet am 23. Januar 2025 statt und wird von swisspeace organisiert. Es gibt zusätzlich ein Begleitprogramm am 22. und 31. Januar 2025. Die Veranstaltung findet auf Englisch sta... Weiterlesen
Bücher für zukünftige Friedensstifter*innen, Streitschlichter*innen und Mediator*innen

Bücher für zukünftige Friedensstifter*innen, Streitschlichter*innen und Mediator*innen

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Kinder, Grosskinder oder Nichten und Neffen? Diese Kinderbücher zu den Themen Konflikte verstehen und lösen, Gewaltfreiheit und Gewaltfreie Kommunika... Weiterlesen
Einfach machen - Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Einfach machen – Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Die neue Ausgabe der Nonviolenz Zeitschrift ist da. Zu mühsam, zu kompliziert, zu wenig Zeit, sowieso zu wenig Geld und es könnte scheitern. Es gibt viele Gründe, etwas nicht zu tun und mindestens ... Weiterlesen
Wird jemand in der Schweiz für Waffenexporte an kriegführende Staaten zur Verantwortung gezogen?

Wird jemand in der Schweiz für Waffenexporte an kriegführende Staaten zur Verantwortung gezogen?

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von H-Frei
Nach Assads Sturz nutzt Israel und die USA die Gunst der Stunde und greifen in Syrien durch. Israel und die USA flogen seit dem Sturz Assads Angriffe auf syrischem Territorium. Washington reagierte mi... Weiterlesen
  • 5 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
Je mehr ihr für Frieden ausgebt, umso weniger werdet ihr für Krieg ausgeben.
Sprichwort aus Kenya

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.