Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Friedenstag

Friedenstag

Geschrieben am 19/08/202019/08/2020 von Charlotte Bhattarai
Gemeinsam gegen Armut für Solidarität und Gerechtigkeit- Schuldenerlass für die ärmsten Länder Kundgebung zum UNO-Weltfriedenstag in St. Gallen 14.15 Uhr Besammlung beim Bahnhofplatz St. Gallen u... Weiterlesen
Anna Z., Schneiderin, zehn Jahre im Irrenhaus

Anna Z., Schneiderin, zehn Jahre im Irrenhaus

Geschrieben am 01/08/202001/08/2020 von H-Frei
Kürzlich lieh mir eine Kollegin unseres Seebacher Katzenbach-Lauftreffs ein eindrückliches Buch: «Anna Z, Schneiderin», die «Lebensbeschreibung einer (Unglücklichen!) sowie die Schilderung der E... Weiterlesen
«NEIN ZU DEN KAMPFJET-MILLIARDEN»

«NEIN ZU DEN KAMPFJET-MILLIARDEN»

Geschrieben am 20/07/202024/08/2020 von H-Frei
27. September 2020: Abstimmung in der Schweiz über den Kauf von Kampfflugzeugen Der Bundesrat und das Parlament der Schweiz haben beschlossen ab 2025 für sechs Milliarden Franken (5.64 Mia. Euro) ne... Weiterlesen
Friedens-Inputs

Friedens-Inputs

Geschrieben am 24/06/202024/06/2020 von Charlotte Bhattarai
Wenn Sie 45 Minuten Zeit hätten, was würden Sie Jugendlichen zum Thema Frieden erzählen?  Diese Frage haben wir uns gestellt bei der Entwicklung der neuen Workshops für Schulen. Wir haben Fri... Weiterlesen
Dankeschön

Dankeschön

Geschrieben am 24/06/202024/06/2020 von Charlotte Bhattarai
Wir möchten uns für die Spenden bedanken, die wir für (PPE) Paix Pour L’Enfance erhalten haben. Herzlichen Dank, dass wir mit Eurer Hilfe die Organisation von Junior Nzita im Kongo unterstüt... Weiterlesen
Schweiz: Engagement für Frieden und Geschäfte des Grauens

Schweiz: Engagement für Frieden und Geschäfte des Grauens

Geschrieben am 16/06/202001/10/2020 von H-Frei
Die zwei Gesichter der Schweiz: Einsatz für Frieden, Menschenrechte und Sicherheit in der Welt. Auf der anderen Seite: Kriegsmaterialexporte, Finanzierung von Waffengeschäften und Milliardeninvestit... Weiterlesen
  • 31 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
C'est toujours le bon moment pour faire ce qui est juste.
Martin Luther King
Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)
Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.