Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Die Waffen nieder!                     Sagt’s vielen – vielen…            Bertha von Suttner und Edward Snowden

Die Waffen nieder! Sagt’s vielen – vielen… Bertha von Suttner und Edward Snowden

Geschrieben am 14/03/202120/03/2021 von H-Frei
Bertha von Suttner wurde durch ihren Roman «Die Waffen nieder!» bekannt, der 1889, vor 132 Jahren veröffentlicht wurde. Sie schildert in diesem Buch aus der Ich-Perspektive das Leben der aus Wien s... Weiterlesen
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Geschrieben am 12/02/202112/02/2021 von Charlotte Bhattarai
Anlässlich des „Red Hand Day“ veröffentlichen wir hier einen Artikel über die Rolle der Mädchen im Kindersoldaten Kontext. Der Artikel erschien im ref.ch «Kindersoldatinnen sind in be... Weiterlesen
Wird Biden atomar und konventionell abrüsten, oder weiter aufrüsten wie Trump?

Wird Biden atomar und konventionell abrüsten, oder weiter aufrüsten wie Trump?

Geschrieben am 22/01/202101/02/2021 von H-Frei
Hoffentlich bleibt die neue Biden-Administration nicht bei der atomaren und konventionellen Aufrüstung die nicht erst unter Donald Trump, sondern bereits unter Obama beschlossen und auf den Weg gebra... Weiterlesen
Atomwaffenverbotsvertrag

Atomwaffenverbotsvertrag

Geschrieben am 20/01/202120/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Am 22. Januar 2021 tritt der Internationale Vertrag für ein Atomwaffen-Verbot in Kraft! Heute schwebt ständig die Gefahr eines Atomkriegs über uns. Eine einzige Atombombe tötete 1945 in Hiroshima ... Weiterlesen
Militärausgaben in globale Problemlösungen umwandeln

Militärausgaben in globale Problemlösungen umwandeln

Geschrieben am 08/01/202108/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Stellen Sie sich vor, jedes Land der Welt würde seine Militärausgaben um mindestens 50% reduzieren. Dann hätten wir 1000 Mrd. US$. Eine Petition, die fordert, dass jedes Land seine militärischen A... Weiterlesen
Adressänderungen

Adressänderungen

Geschrieben am 06/01/202106/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Sind Sie umgezogen, oder steht ein Umzug bevor? Wir sind froh, wenn Sie uns Ihre neue Adresse mitteilen. Info Adresswechsel bitte an: secretariat@ifor-mir.ch oder IFOR-MIR, Sekretariat, Weilstrasse 12... Weiterlesen
  • 27 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King
La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
Nous devons accepter une déception à durée limitée mais ne jamais perdre l'espoir infini.
Martin Luther King
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.