Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Care-Arbeit im Zentrum von Frauen, Frieden und Sicherheit

Care-Arbeit im Zentrum von Frauen, Frieden und Sicherheit

Geschrieben am 08/09/202108/09/2021 von Charlotte Bhattarai
Zoom (virtuell) Konferenz am 21. September um 13.45 – 16.45 Das zivilgesellschaftliche Monitoring des 4. Nationalen Aktionsplans der Schweiz zur Umsetzung der UNO-Sicherheitsratsresolution 1325 ... Weiterlesen
Friedensveranstaltungen in St. Gallen

Friedensveranstaltungen in St. Gallen

Geschrieben am 08/09/202108/09/2021 von Charlotte Bhattarai
Samstag 18. September 2021 um 14.15 – 16.00 Uhr Kundgebung zum UNO-Weltfriedenstag in St. Gallen, «Gemeinsam für Gerechtigkeit und Frieden – gegen Kriege und Umweltzerstörung», B... Weiterlesen
11.9.2001, vor zwanzig Jahren, der schlimmste Terroranschlag der Geschichte

11.9.2001, vor zwanzig Jahren, der schlimmste Terroranschlag der Geschichte

Geschrieben am 30/08/202107/09/2021 von H-Frei
Helsingin Sanomat, die führende Tageszeitung Finnlands, veröffentlichte kürzlich eine Broschüre zum Thema «11.9.2001, zu dem schlimmsten Terroranschlag der Geschichte vor zwanzig Jahren» Andreas... Weiterlesen
Sicherheit - neu denken (an der GV)

Sicherheit – neu denken (an der GV)

Geschrieben am 04/08/202104/08/2021 von Charlotte Bhattarai
Sicherheit neu denken – Ein Szenario für eine rein zivile Sicherheitspoli􏰀k Die Evangelische Landeskirche in Baden hat ein Szenario entwickelt, wie analog zum Ausstieg􏰀 aus der Atom- und... Weiterlesen
Jahresbericht 2020 für GV

Jahresbericht 2020 für GV

Geschrieben am 01/08/202104/08/2021 von Charlotte Bhattarai
Falls Sie als Vorbereitung für die Jahresversammlung am 21. August 2021 unseren Jahresbericht (nochmals) lesen möchten, finden Sie diesen hier.... Weiterlesen
Sicherheitspolitik 2021:                        Globale Gerechtigkeit und Frieden beginnt bei uns

Sicherheitspolitik 2021: Globale Gerechtigkeit und Frieden beginnt bei uns

Geschrieben am 17/07/202122/07/2021 von H-Frei
Der sicherheitspolitische Bericht 2021 analysiert das sicherheitspolitische Umfeld der Schweiz und seine künftige Entwicklung. Der Schweizerische Bundesrat veröffentlicht in periodischen Abständen ... Weiterlesen
  • 24 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.