Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Können wir uns unter dem Atomschirm sicher fühlen?

Können wir uns unter dem Atomschirm sicher fühlen?

Geschrieben am 25/03/202525/03/2025 von H-Frei
«Lange konnte sich Europa unter dem amerikanischen Atomschirm sicher fühlen.», heisst es. Das ist eine sehr optimistische Sicht der Dinge. Die andere Seite: Das Atomwaffenarsenal von hüben wie drÃ... Weiterlesen
Nowruz Feier der Kurden auf dem Marktplatz in Zürich Oerlikon

Nowruz Feier der Kurden auf dem Marktplatz in Zürich Oerlikon

Geschrieben am 21/03/202521/03/2025 von H-Frei
Nowruz ist der Feiertag der Freiheit des kurdischen Volkes. Dieses Jubiläum fällt mit dem kurdischen Nationalfeiertag zusammen. In Halabja, in Irakisch-Kurdistan, (*) und im Jahr 2025 an der syrisch... Weiterlesen
Hinter der humanitären Fahne des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz: Kriegsgewinnler

Hinter der humanitären Fahne des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz: Kriegsgewinnler

Geschrieben am 14/03/202517/03/2025 von H-Frei
Am Dienstag, den 11. März 2025 informierte im Medienzentrum des Bundeshauses in Bern das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) über die Kriegsmaterialexporte der Schweiz des vergangenen Jahres, v... Weiterlesen
Workshop "WIRK-SHOP" Gemeinwohl Ökonomie

Workshop „WIRK-SHOP“ Gemeinwohl Ökonomie

Geschrieben am 06/03/202506/03/2025 von Charlotte Bhattarai
„Impuls für persönliche nächste Schritte“ 5. April 2025 in Biel Der Nachmittag steht im Zeichen der Gemeinwohl-Ökonomie, dem Wirtschaftsmodell, bei dem das Wohl von Mensch und Umwelt z... Weiterlesen
Für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine

Für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine

Geschrieben am 28/02/202528/02/2025 von H-Frei
Auch die Europäer müssen alles daransetzen, dass jetzt möglichst schnell ein Waffenstillstand in der Ukraine zustande kommt. An jedem Tag, an dem der Krieg weitergeht, sterben viele ukrainische und... Weiterlesen
Bei Regen feiern Frösche Hochzeit, bei Krieg klingelt die Kasse der Rüstungsindustrie

Bei Regen feiern Frösche Hochzeit, bei Krieg klingelt die Kasse der Rüstungsindustrie

Geschrieben am 18/02/202518/02/2025 von H-Frei
IIn den letzten Jahrzehnten hat die Schweiz für Milliarden Kriegsmaterial exportiert und damit geholfen Kriege anzuheizen. (1975 – 2024 für 22,452 Milliarden Franken) In diesen Konflikten wurd... Weiterlesen
  • 2 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

(Gewalt ist) Das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgibt. - La violence est le problème dont il prétend être la solution.
Friedrich Hacker (1914 - 1989)
La paix n'est pas tout - mais sans la paix tout n'est rien. - Friede ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Willy Brandt
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King
Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.