Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt
Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Kriege lassen Rüstungskonzerne „gesunden“, lassen Aktienkurse der Todesindustrie steigen

Geschrieben am 05/09/201324/08/2015 von H-Frei
Die Aussicht Syrien zu bombardieren – oder irgendein anderes Land – ist auch ein Geschäft. Bomben, Granaten und Raketen, die jetzt dann vielleicht auf Damaskus herunter regnen werden, sin... Weiterlesen
Tagung Friedensbildung - jetzt anmelden!

Tagung Friedensbildung – jetzt anmelden!

Geschrieben am 04/09/201304/09/2013 von Hansuli
Die 2. Tagung Friedensbildung findet statt am 9. – 10. November im Friedensdorf in Broc, FR, unter dem Thema: Friedensbildung in der Schweiz – Ansätze und Umsetzungen Infos und Anmeldung auf ... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir No 9 septembre 2013

Nonviolenz-MIRoir No 9 septembre 2013

Geschrieben am 04/09/201306/11/2013 von Hansuli
Voici le dernier bulletin Nonviolenz-MIRoir: [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2013/09/NM9-3-2013web.pdf“ save=“1″ cache=“0″]... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 9 - September 2013

Nonviolenz-MIRoir Nr 9 – September 2013

Geschrieben am 04/09/201306/11/2013 von Hansuli
Die neue Ausgabe von Nonviolenz-MIRoir ist hier. [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2013/09/NM9-3-2013web.pdf“ save=“1″ cache=“0″]... Weiterlesen
Gedanken zum Pazifismus

Gedanken zum Pazifismus

Geschrieben am 04/09/201305/09/2013 von Hansuli
Autor:  Amos Gvirtz Jede Ideologie verfügt über einen zentralen Wert, den ihre Anhänger anstreben.  Sozialisten streben nach der wirtschaftlichen Gleichheit aller Menschen,  der Kommunismus nach... Weiterlesen
Nein zu militärischen Aktionen in Syrien!

Nein zu militärischen Aktionen in Syrien!

Geschrieben am 03/09/201306/11/2013 von Hansuli
Eine wachsense Anzahl von Initiativen sind unterwegs, um den Stimmen derer laut werden zu lassen, welche gegen militärische Aktionen der westlichen Nationen in Syrien sind. Wir mögen nicht mit allem... Weiterlesen
  • 102 von 131
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 131
  • Weiter »

„…“

Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
La paix n'est pas tout - mais sans la paix tout n'est rien. - Friede ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Willy Brandt
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)
Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.