Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Autor: Charlotte Bhattarai

Einfach machen - Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Einfach machen – Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Die neue Ausgabe der Nonviolenz Zeitschrift ist da. Zu mühsam, zu kompliziert, zu wenig Zeit, sowieso zu wenig Geld und es könnte scheitern. Es gibt viele Gründe, etwas nicht zu tun und mindestens ... Weiterlesen
Friedensingen am 24. August in Bern

Friedensingen am 24. August in Bern

Geschrieben am 19/06/202419/06/2024 von Charlotte Bhattarai
Stimmvolk organisiert das Gross-Singen auf dem Münsterplatz in Bern. Ein klingendes Singmeer für inneren & äusseren Frieden, Gemeinschaft und Verbundenheit. IFOR-MIR singt mit. Wer Lust hat, mi... Weiterlesen
llanzer Sommer 2024

llanzer Sommer 2024

Geschrieben am 12/06/202412/06/2024 von Charlotte Bhattarai
Ein Ort für Begegnung und Dialog 7.-10. August 2024 STIMMENVIELFALT! MEINUNGSFREIHEIT? Während dem 4. Ilanzer Sommer geht es um die Stimmenvielfalt und die Meinungsfreiheit. Wie wird eine Meinung ge... Weiterlesen
Aufruf zur Abrüstung und für einen gewaltfreien zivilen Widerstand

Aufruf zur Abrüstung und für einen gewaltfreien zivilen Widerstand

Geschrieben am 12/06/202412/06/2024 von Charlotte Bhattarai
Wir müssen heute zusehen wie der Krieg in der Ukraine immer mehr ins Stocken gerät und die Zerstörung von Gaza weitergeht. Wir stellen fest, dass die europäischen Länder ihre Verteidigungskapazit... Weiterlesen
Rückblick auf die Jahresversammlung IFOR-MIR 2025

Rückblick auf die Jahresversammlung IFOR-MIR 2025

Geschrieben am 12/04/202402/05/2025 von Charlotte Bhattarai
Die diesjährige Jahresversammlung fand am Samstag 5. April 2025 in Biel statt. Zur Einstimmung ein spielerisch, musikalisches Aufwärmen mit dem Musiker und Body Perkussionist Jean-Daniel Girod Das P... Weiterlesen
Neues Café de la Paix

Neues Café de la Paix

Geschrieben am 12/04/202412/06/2024 von Charlotte Bhattarai
24. Juni 2024, 19.00 – 21.00 Uhr Zürich Gerne machen wir Euch auf eine regelmässige Veranstaltung des Friedensrates aufmerksam: Kein Licht am Ende des Tunnels: Die Landminen sind wieder zurüc... Weiterlesen
  • 2 von 16
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 16
  • Weiter »

„…“

Notre vie commence à se terminer le jour où nous restons silencieux au sujet de choses qui importent.
Martin Luther King
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)
Nous devons accepter une déception à durée limitée mais ne jamais perdre l'espoir infini.
Martin Luther King
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Tout ce que nous voyons n'est qu'une ombre projetée par les choses que nous ne voyons pas.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.