Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: Nachrichten

Migrations-Charta: Schwerpunkt Kirchenasyl

Migrations-Charta: Schwerpunkt Kirchenasyl

Geschrieben am 13/06/201614/06/2016 von Andrea Birrer
Nach der umstrittenen Räumung der Matthäuskirche in Basel und der fragwürdigen Rückschaffung der tschetschenischen Familie im Kirchenasyl Kilchberg ist Kirchenasyl ein aktuelles Thema der Flüchtl... Weiterlesen
Menschenstrom gegen Atom 2016

Menschenstrom gegen Atom 2016

Geschrieben am 13/06/201614/06/2016 von Andrea Birrer
IFOR-MIR Schweiz unterstützt auch 2016 den MenschenStrom und setzt ein Zeichen für den geordneten Atomausstieg und die sofortige und definitive Stilllegung des Uralt-AKW Beznau. Am 19. Juni wandern... Weiterlesen
SERPAJ: FORPP-Jahresbericht 2015

SERPAJ: FORPP-Jahresbericht 2015

Geschrieben am 13/06/201614/06/2016 von Andrea Birrer
FORPP hat den Jahrebericht 2015 über die Aktivitäten in Kolumbien veröffentlicht. Hier gibt es Neuigkeiten zu Programm, Fotos der Aktivitäten und einen Überblick über die finanziellen Ausgaben: ... Weiterlesen
Pressemitteilung:  EUFOR - European Fellowship of Reconciliation

Pressemitteilung: EUFOR – European Fellowship of Reconciliation

Geschrieben am 05/04/201614/06/2016 von Andrea Birrer
  EUFOR fordert eine neue Vision für Europa Bei einem Treffen in Genf von 25 Vertretern der europäischen Zweige des Internationalen Versöhnungsbundes (IFOR) fordern diese eine „neue Visi... Weiterlesen
Kundgebung: Internationaler Tag zur Aufklärung über Minengefahren

Kundgebung: Internationaler Tag zur Aufklärung über Minengefahren

Geschrieben am 23/03/2016 von Hansuli
[gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2016/03/Brochure-Tag-Minen-2016.pdf“]... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 19 1-2016

Nonviolenz-MIRoir Nr 19 1-2016

Geschrieben am 13/02/201614/06/2016 von Andrea Birrer
Hier die erste Ausgabe von 2016 mit einem Vorwort von Georges Kobi, Co-Präsident von IFOR. Wir wünschen eine anregende Lektüre. [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2016/02/NM1... Weiterlesen
  • 3 von 7
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Weiter »

„…“

Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
(Gewalt ist) Das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgibt. - La violence est le problème dont il prétend être la solution.
Friedrich Hacker (1914 - 1989)
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
Ce qui m'effraye, ce n'est pas l'oppression des méchants, mais l'indifférence des bons.
Martin Luther King
La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.