Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: Nachrichten

Church and Peace feiert 70 Jahre aktive Friedensarbeit

Church and Peace feiert 70 Jahre aktive Friedensarbeit

Geschrieben am 23/05/201923/05/2019 von Hansuli
Berlin, 19.5.2019 – Aus Anlass des 70 jährigen Bestehens des europaweiten ökumenischen Netzwerkes von Church and Peace trafen sich ca.150 Menschen aus Friedenskirchen, Friedensorganisationen, Gem... Weiterlesen
100 Jahre Frauen Friedenskonferenz

100 Jahre Frauen Friedenskonferenz

Geschrieben am 13/05/201913/05/2019 von Hansuli
– eine bereichernde, inspirierende Tagung! von Barbara Jost Am 12. Mai 1919 fanden sich 150 Frauen aus 16 Nationen im Zürcher Glockenhof zur zweiten Frauenkonferenz, organisiert durch die internati... Weiterlesen
Antwort auf Protestbrief von 150 Zürcher PfarrerInnen

Antwort auf Protestbrief von 150 Zürcher PfarrerInnen

Geschrieben am 12/08/201812/08/2018 von Hansuli
Am 10 Juli haben 150 Zürcher PfarrerInnen dem Bundesrat einen offenen Brief geschickt, in welchem sie ihrer Bestürzung Ausdruck geben über die Absicht, „die Auflagen für Waffenlieferungen in... Weiterlesen
CIVIVA Jahresversammlung

CIVIVA Jahresversammlung

Geschrieben am 16/03/201816/03/2018 von Hansuli
Am Montag, 12.März 2018 fand in Bern die JV des Vereins CIVIVA statt. Diese Vereinigung setzt sich für das Anliegen des Zivildienstes ein. Etwa 15 Mitglieder nahmen daran teil, u.a. als Gäste auch ... Weiterlesen
15. Ostermarsch Bern mit 1000 Menschen

15. Ostermarsch Bern mit 1000 Menschen

Geschrieben am 18/04/201718/04/2017 von Hansuli
Zum 15. Mal in Folge fand in Bern der Ostermarsch statt. Auffallend viele Junge und Familien spazierten für den Frieden vom Eichholz auf den Münsterplatz. Im Fokus des diesjährigen Ostermarschs sta... Weiterlesen
Das Kirchenasyl

Das Kirchenasyl

Geschrieben am 18/11/201618/11/2016 von Andrea Birrer
Die Kirchenasyl ist nicht als rechtmäßig anerkannt und trotzdem kann es kann legitim sein, wie ein aktuellen Fall aus Belp gezeigt: Eine eritreische Familie sollte nach Italien (Dublin 2) ausgewiese... Weiterlesen
  • 1 von 7
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Weiter »

„…“

Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel
Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.