Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: International

Friedensnobelpreis für ICAN

Friedensnobelpreis für ICAN

Geschrieben am 08/11/201709/11/2017 von Hansuli
Die ermutigende Nachricht schlug einige Wellen: die kleine und bescheidene Organisation, welche ihr Büro im ökumenischen Zentrum in Genf hat, erhielt den Friedensnobelpreis 2017. Das erste Mal als d... Weiterlesen
100 Jahre seit der Balfour Erklärung

100 Jahre seit der Balfour Erklärung

Geschrieben am 07/11/201707/11/2017 von Hansuli
Man hörte kaum davon in den Medien: am 2. November waren 100 Jahre verstrichen seit der englische Aussenminister Alfred Balfour 1917 seine im Nahen Osten folgenschwere Erklärung abgab. Für viele Be... Weiterlesen
Weltweite Kampagne zum Verbot der Atomwaffen

Weltweite Kampagne zum Verbot der Atomwaffen

Geschrieben am 21/06/201721/06/2017 von Hansuli
Die meisten Menschen der Welt wollen Atomwaffen verboten haben. Nicht so einige Nationen. Eine weltweit angelegte Kampagne setzt sich für ein Verbot ein. Auf der Ebene der Vereinten Nationen finden e... Weiterlesen
Botschaft von Papst Franziskus "Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden"

Botschaft von Papst Franziskus „Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden“

Geschrieben am 31/01/201731/01/2017 von Hansuli
Zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 2017 hat der Vatikan die jährliche Botschaft des Papstes veröffentlicht. Diese Botschaft weist zu Beginn des Jahres 2017, welches alles andere als ruhig... Weiterlesen
Peter-Becker-Preis für Clemens Ronnefeldt

Peter-Becker-Preis für Clemens Ronnefeldt

Geschrieben am 23/01/2017 von Hansuli
Clemens Ronnefeldt, Refférent für Friedensfragen beim deutschen Versöhnungsbund, hat in Anerkennung für seine Konflikt- und Friedensforschung den Peter-Becker-Preis erhalten. Die Preisverleihung... Weiterlesen
Church and Peace: Votum zur neuen Außen- und Sicherheitsstrategie der EU

Church and Peace: Votum zur neuen Außen- und Sicherheitsstrategie der EU

Geschrieben am 14/07/2016 von Andrea Birrer
Anfang Juli haben die Regierungschefs beim EU-Gipfel in Brüssel auch die neue Strategie der EU zur Außen- und Sicherheitspolitik entgegengenommen. Im Anhang finden Sie unsere Stellungnahme von Chu... Weiterlesen
  • 4 von 16
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 16
  • Weiter »

„…“

Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
La force n'arrive à rien
Dicton de l'Uganda
Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)
Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.