Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Vor fünfzig Jahren wurde das World Trade Center in New York eröffnet

Vor fünfzig Jahren wurde das World Trade Center in New York eröffnet

Geschrieben am 17/04/202330/04/2023 von H-Frei
Das World Trade Center in New York wurde vor 50 Jahren, am 4. April 1973, eröffnet. Am 11. September 2001 stürzten drei Wolkenkratzer des Centers fast im freien Fall zusammen. Warum?... Weiterlesen
Schweizer Kriegsmaterialexporte, gestern und heute

Schweizer Kriegsmaterialexporte, gestern und heute

Geschrieben am 16/03/202323/03/2023 von H-Frei
Kommentar zu den Kriegsmaterialexporten 2022 und von früher... Weiterlesen
Ueli Wildberger - Rede von Uelis Gedenkfeier

Ueli Wildberger – Rede von Uelis Gedenkfeier

Geschrieben am 01/02/202316/06/2023 von Charlotte Bhattarai
Am 27. Februar 2023 fand die Abschiedsfeier in Zürich statt. Verschiedene Menschen, die Ueli nahe standen, haben über Ueli und ihre persönlichen Erlebnisse mit ihm erzählt. Gerne möchte wir mit I... Weiterlesen
World Economic Forum (WEF)                     Hunger und Rüstung

World Economic Forum (WEF) Hunger und Rüstung

Geschrieben am 11/01/202321/01/2023 von H-Frei
Das World Economic Forum (WEF) findet vom 16. bis 20. Januar 2023 wieder in Davos statt. Das Motto lautet «Zusammenarbeit in einer gespaltenen Welt». Wird am WEF auch der Hunger ein Thema sein, der ... Weiterlesen
Die neue Ausgabe der Nonviolenz ist da.

Die neue Ausgabe der Nonviolenz ist da.

Geschrieben am 16/12/202201/02/2023 von Charlotte Bhattarai
Kann Literatur zum Frieden beitragen? Was hat das Grundeinkommen mit Frieden zu tun? Was mache ich mit meinem Ohnmachtsgefühl angesichts der unfriedlichen Weltlage? Und eine Prise Frieden zu Weihnach... Weiterlesen
Wie viele Menschen wurden schon mit Schweizer Waffen getötet und verletzt?

Wie viele Menschen wurden schon mit Schweizer Waffen getötet und verletzt?

Geschrieben am 11/12/202213/12/2022 von H-Frei
Kriege gibt es nur deshalb, weil die, die davon profitieren, andere sind, als die die daran verbluten! (Bild: Fotogalerie Arbeiterfotografie) Wie viele Menschen wurden schon mit Schweizer Waffen in Kr... Weiterlesen
  • 7 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Nous devons apprendre à vivre ensemble comme frères et soeurs ou nous allons périr ensemble comme des imbéciles.
Martin Luther King
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln
Je mehr ihr für Frieden ausgebt, umso weniger werdet ihr für Krieg ausgeben.
Sprichwort aus Kenya
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.