Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

New Testament Basis of Pacifism

New Testament Basis of Pacifism

Geschrieben am 13/11/201215/12/2012 von Hansuli
by G. H. C. MACGREGOR, D.D.,D.Litt. “A most important contribution to the apologetics of Christian Pacifism.“ The British Weekly [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2012/1... Weiterlesen
Eine Brücke über den Röschtigraben für Friedensbildung in der Schweiz

Eine Brücke über den Röschtigraben für Friedensbildung in der Schweiz

Geschrieben am 05/11/201205/11/2012 von Hansuli
Am Wochenende vom 27./ 28.10. 2012 wurde im Friedensdorf in Broc das NETZWERK FRIEDENSBILDUNG SCHWEIZ ins Leben gerufen. Grosse und kleine Organisationen aus der ganzen Schweiz haben an der Tagung „... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir 3-12: Demilitarisierung

Nonviolenz-MIRoir 3-12: Demilitarisierung

Geschrieben am 10/10/2012 von Hansuli
Heute wurde die neueste Ausgabe der Nonviolenz-MIRoir an rund 650 Adressen verschickt. Einige werden sie nur auf diesem digitalen Weg erhalten. Wir freuen uns über Rückmeldungen. Die letzte Ausgabe ... Weiterlesen
2. Oktober: Beginn des weltweit grössten gewaltlose Marsches für Land- und Menschenrechte

2. Oktober: Beginn des weltweit grössten gewaltlose Marsches für Land- und Menschenrechte

Geschrieben am 02/10/201202/10/2012 von Hansuli
Die Vorbereitungen für Jan Satyagraha – Marsch für Gerechtigkeit 2012 – getragen von über 2000 indischen Organisationen, laufen auf Hochtouren. Seit einigen Tagen strömen tausende Angehörige ... Weiterlesen
100 Jahre Friedenskongress Basel

100 Jahre Friedenskongress Basel

Geschrieben am 26/09/201209/11/2017 von Hansuli
Aufruf des Vereins GegenKrieg In der Beilage findet sich eine Aufruf zur Unterstützung einer Gedenkveranstaltung von besonderer historischer Bedeutung. Im November jährt sich der Basler Friedenskong... Weiterlesen
Gebet für den Frieden

Gebet für den Frieden

Geschrieben am 13/09/201209/11/2017 von Hansuli
Brief an die Kirchen, Kirchgemeinden, PfarrerInnen und GemeindemitarbeiterInnen zum Anlass des Internationalen Tags des Friedens  – 21. September  – und der Gewaltfreiheit – 2. Ok... Weiterlesen
  • 41 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Nous devons apprendre à vivre ensemble comme frères et soeurs ou nous allons périr ensemble comme des imbéciles.
Martin Luther King
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln
La violence est le dernier recours de l’incompétence - Gewalt ist der letzte Ausweg der Inkompetenz
Isaac Assimov
Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914
L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …