Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

1 :12 Initiative für gerechte Löhne. Warum überhaupt sollen Manager mehr verdienen als gewöhnliche Angestellte oder Arbeiterinnen? –

1 :12 Initiative für gerechte Löhne. Warum überhaupt sollen Manager mehr verdienen als gewöhnliche Angestellte oder Arbeiterinnen? –

Geschrieben am 11/11/201311/11/2013 von H-Frei
Am 24. November 2013 wird in der Schweiz über die „1:12 Initiative für gerechte Löhne“ der Jungsozialisten, der JUSO, abgestimmt. (http://www.juso.ch/de/1-zu-12-Initiative) Dieses Volksbegehren... Weiterlesen
Referendum gegen Kampfjet Gripen lanciert

Referendum gegen Kampfjet Gripen lanciert

Geschrieben am 06/11/201323/01/2014 von Hansuli
Das Referendum gegen die Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen ist lancier und nun braucht es Deine Unterschrift. Es müssen innerhalb von 100 Tagen 50’000 Unterschriften gesammelt werden. Infos... Weiterlesen
Tagung Friedensbildung - jetzt anmelden!

Tagung Friedensbildung – jetzt anmelden!

Geschrieben am 04/09/201304/09/2013 von Hansuli
Die 2. Tagung Friedensbildung findet statt am 9. – 10. November im Friedensdorf in Broc, FR, unter dem Thema: Friedensbildung in der Schweiz – Ansätze und Umsetzungen Infos und Anmeldung auf ... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 9 - September 2013

Nonviolenz-MIRoir Nr 9 – September 2013

Geschrieben am 04/09/201306/11/2013 von Hansuli
Die neue Ausgabe von Nonviolenz-MIRoir ist hier. [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2013/09/NM9-3-2013web.pdf“ save=“1″ cache=“0″]... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir No 9 septembre 2013

Nonviolenz-MIRoir No 9 septembre 2013

Geschrieben am 04/09/201306/11/2013 von Hansuli
Voici le dernier bulletin Nonviolenz-MIRoir: [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2013/09/NM9-3-2013web.pdf“ save=“1″ cache=“0″]... Weiterlesen
Gedanken zum Pazifismus

Gedanken zum Pazifismus

Geschrieben am 04/09/201305/09/2013 von Hansuli
Autor:  Amos Gvirtz Jede Ideologie verfügt über einen zentralen Wert, den ihre Anhänger anstreben.  Sozialisten streben nach der wirtschaftlichen Gleichheit aller Menschen,  der Kommunismus nach... Weiterlesen
  • 37 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
Tout ce que nous voyons n'est qu'une ombre projetée par les choses que nous ne voyons pas.
Martin Luther King
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.