Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Nonviolenz-MIRoir Nr 12

Nonviolenz-MIRoir Nr 12

Geschrieben am 05/06/201417/07/2014 von Hansuli
Hier ist die Frühjahrsausgabe unseres Heftes [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2014/06/NM12-2-2014Web.pdf“]... Weiterlesen
Eröffnungsrede von Victor Hugo beim Pariser Friedenskongress 1849

Eröffnungsrede von Victor Hugo beim Pariser Friedenskongress 1849

Geschrieben am 03/06/201403/06/2014 von Hansuli
Am 21. August 1849 hielt Victor Hugo diese Rede, welche heute brandaktuell ist: « Meine Herren, Viele unter Ihnen kommen aus den entferntesten Orten der Erde. Unter Ihnen sind Publizisten, Philosoph... Weiterlesen
Vormerken: Internationaler Tag des Friedens am 21. September

Vormerken: Internationaler Tag des Friedens am 21. September

Geschrieben am 21/05/201421/05/2014 von Hansuli
Überall auf der Welt wird der 21. September als Tag des Friedens begangen. Dies Jahr fällt er in der Schweiz auf den Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag. Eine perfekte Gelegenheit, im Rahmen ein... Weiterlesen
Vom anbrechenden Zeitalter der Gewaltfreiheit - RESOS JV 2014

Vom anbrechenden Zeitalter der Gewaltfreiheit – RESOS JV 2014

Geschrieben am 04/05/201416/06/2014 von Hansuli
An der diesjährigen Jahresversammlung der Religiös-sozialistischen Vereinigung der Deutschschweiz am 14. Juni in Konstanz wird Hansuli Gerber, Geschäftsführer von IFOR Schweiz, ein Referat halten ... Weiterlesen
Ostermarsch 2014 - Sicherheit durch Bildung und Gesundheit statt Waffen!

Ostermarsch 2014 – Sicherheit durch Bildung und Gesundheit statt Waffen!

Geschrieben am 22/04/201408/05/2014 von Hansuli
Der Ostermarsch Bern 2014 war ein schöner Erfolg: bei trockenem Wetter spazierten rund 450 Menschen vom Eichholz der Aare entlang zum Münsterplatz. Claudia Haydt von der Informationstelle Militarisi... Weiterlesen
Dokumente für die Jahresversammlung 2014 in Bern

Dokumente für die Jahresversammlung 2014 in Bern

Geschrieben am 20/03/201404/04/2014 von Hansuli
Einige Mitglieder erhalten nur digitale Post von IFOR Schweiz. Hier sind die diversen Dokumente für die Jahresversammlung vom 5. April in Bern zu finden. – Einladung und Tagesordnung – Pr... Weiterlesen
  • 35 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
Si je ne peux faire de grandes choses, je peux faire de petites choses d'une grande manière.
Martin Luther King
L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King
Der Gewaltfreiheit gehört die Zukunft. - Le futur appartient à la nonviolence.
Stéphane Hessel (*1919)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.