Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Basiskurs "Friedliche Demokratiekultur für alle"

Basiskurs „Friedliche Demokratiekultur für alle“

Geschrieben am 13/05/201514/10/2015 von Hansuli
Der Basiskurs startete Ende Mai in St. Gallen und wurde bisher von Leuten mit Wurzeln aus Eritrea, Palästina, Sri Lanka Syrien, Türkei, Togo und der Schweiz besucht. Ausbildungsschwerpunkte waren: G... Weiterlesen
Erfolgreicher Ostermarsch

Erfolgreicher Ostermarsch

Geschrieben am 21/04/201529/07/2015 von Marco Baumgartner
Um die 450 Personen haben am diesjährigen Ostermarsch in Bern teilgenommen. Personen aller Generationen genossen bei wunderschön sonnigem Wetter den Spaziergang entlang der Aare und die Schlussveran... Weiterlesen
Protokoll EUFOR 2015

Protokoll EUFOR 2015

Geschrieben am 12/04/201525/04/2015 von Hansuli
Hier ist das Protokoll von EUFOR 2015 in Bremen. Für allfällige Fragen oder Rückmeldungen wende Dich bitte an Peter Aeberhard oder ans Sekretariat. [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/... Weiterlesen
Eindrücke von der Jahresversammlung IFOR Schweiz 2015

Eindrücke von der Jahresversammlung IFOR Schweiz 2015

Geschrieben am 25/03/201509/11/2017 von Hansuli
Am 14. März fand in Biel-Bienne die Jahresversammlung von IFOR Schweiz statt, im Rahmen der Ausstellung „Gewaltfreiheit hat Zukunft“. Der Vormittag war den Geschäften gewidmet, der Nachm... Weiterlesen
Warum der Krieg gegen den Terrorismus kontraproduktiv ist

Warum der Krieg gegen den Terrorismus kontraproduktiv ist

Geschrieben am 23/03/201528/09/2015 von Hansuli
Diesen Vortrag hielt Andreas Zumach anlässlich der Jahresversammlung von IFOR Schweiz in Biel-Bienne, im Rahmen der Ausstellung „Gewaltfreiheit hat Zukunft“. Seit 1988 freier Journalist... Weiterlesen
Video zum IFOR Jubiläum in Konstanz

Video zum IFOR Jubiläum in Konstanz

Geschrieben am 20/02/201520/02/2015 von Hansuli
Eindrücke von der Hundertjahrfeier in Konstanz und der internationalen Arbeit von IFOR bietet der deutsche Versöhnungsbund jetzt in einem Video an. Dafür herzlichen Dank an Thomas und Martin Bühl... Weiterlesen
  • 32 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Engage-toi pour des droits équitables. Tu feras une personne plus grande de toi-même, une nation plus grande de ton pays et un monde plus fin pour y vivre.
Martin Luther King
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
Je suis un partisan acharné de la non-violence. Je peux la comprendre de la part de gens soumis à une violence extrême de la part de l’Etat mais je pense que la non-violence courageuse permet les meilleurs résultats.
Stéphane Hessel
Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914
Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …