Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Konzernverantwortungsinitiative Ja

Konzernverantwortungsinitiative Ja

Geschrieben am 13/06/2018 von Hansuli
IFOR Schweiz unterstützt die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI). Am 19. Juni findet ein Filmabend mit Podiumsdiskussion statt zum Thema „La buena vida“ [gview file=“http://ifor... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 24 - 2-2018

Nonviolenz-MIRoir Nr 24 – 2-2018

Geschrieben am 29/05/201829/05/2018 von Hansuli
Die zweite Ausgabe 2018 ist verschickt worden und sie ist hier zum Lesen oder zum Herunterladen verfügbar. Friedensbildung ist der Schwerpunkt von IFOR-Schweiz und das Thema. Wir freuen uns auf Rück... Weiterlesen
Projekt Friedensbildung lanciert

Projekt Friedensbildung lanciert

Geschrieben am 04/04/201804/04/2018 von Hansuli
Das Projekt Friedensbildung ist Anfang März mit dem Arbeitsbeginn von Mirja Bänninger als Projektleiterin gestartet. Trotz der 30 Stellenprozente bei IFOR-MIR Schweiz sind mehrere Ideen auf der Plat... Weiterlesen
Mitgliederversammlung 10. März 2018 in Bern

Mitgliederversammlung 10. März 2018 in Bern

Geschrieben am 08/02/201808/02/2018 von Hansuli
Die Mitglieder von IFOR-MIR CH – und solche die er werden möchten – sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung 2018 am 10. März in Bern. Infos und Traktanden siehe im Dokument un... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 23 1-2018

Nonviolenz-MIRoir Nr 23 1-2018

Geschrieben am 06/02/201801/02/2018 von Hansuli
Diese Ausgabe der Nonviolenz enthält den Jahresbericht 2017. Wir wünschen gute Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen. [gview file=“http://ifor-mir.ch/wp-content/uploads/2018/02/NVM-23-1... Weiterlesen
Friedensbildung in der Schule

Friedensbildung in der Schule

Geschrieben am 30/01/2018 von Hansuli
Barbara Jost – Der noch neue Lehrplan 21 für die Deutschschweiz, in einigen Kantonen Einführung oder bereits installiert, gibt uns klare Hinweise, mit welcher friedenspädagogischen Haltung B... Weiterlesen
  • 26 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
Notre vie commence à se terminer le jour où nous restons silencieux au sujet de choses qui importent.
Martin Luther King
L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King
Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.