Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

100 Jahre Frauen Friedenskonferenz

100 Jahre Frauen Friedenskonferenz

Geschrieben am 13/05/201913/05/2019 von Hansuli
– eine bereichernde, inspirierende Tagung! von Barbara Jost Am 12. Mai 1919 fanden sich 150 Frauen aus 16 Nationen im Zürcher Glockenhof zur zweiten Frauenkonferenz, organisiert durch die internati... Weiterlesen
Church & Peace protestiert gegen Aufrüstung Europas

Church & Peace protestiert gegen Aufrüstung Europas

Geschrieben am 04/05/201904/05/2019 von Hansuli
am Gründonnerstag hat die Mehrheit des Europaparlaments beschlossen, mit 13 Mrd. € aus dem zukünftigen mehrjährigen Finanzrahmen (2021-2027) der EU Rüstungsforschung und -entwicklung zu finanzie... Weiterlesen
Wann und wo wird mit dem Ruag Mörsersystem Cobra getötet?

Wann und wo wird mit dem Ruag Mörsersystem Cobra getötet?

Geschrieben am 29/04/201929/04/2019 von H-Frei
Nach Jahren der Entwicklung funktioniert das Ruag Mörsersystem Cobra immer noch nicht. Cobra wurde in einen Piranha-Radpanzer des Herstellers GDELS/Mowag eingebaut. Mowag: Besitzer der Mowag ist der ... Weiterlesen
Internationaler Bodensee-Friedensweg

Internationaler Bodensee-Friedensweg

Geschrieben am 13/04/201913/04/2019 von Hansuli
Am Ostermontag treffen sich Friedensengagierte aus der Schweiz, Deutschland und Österreich am Internationalen Bodensee-Friedensweg. Die Route führt diesmal von Konstanz nach Kreuzlingen. Gemeinsam w... Weiterlesen
Jahresversammlung 2019

Jahresversammlung 2019

Geschrieben am 12/04/201912/04/2019 von Hansuli
Erfreuliche Teilnahme 28 TeilnehmerInnen – Mitglieder, Eingeladene, Ältere – und sechs Jugendliche – fanden sich am 16. März in Biel ein zur Mitgliederversammlung 2019. Der Vormitt... Weiterlesen
Ostermarsch Bern: Frieden statt Krieg exportieren!

Ostermarsch Bern: Frieden statt Krieg exportieren!

Geschrieben am 03/04/201912/04/2019 von Hansuli
Die Schweiz ist pro Kopf die viertgrösste Waffenexporteurin weltweit. Was im Ausland mit unseren Waffen geschieht, haben wir nicht in der Hand. Einschüchterung, Unterdrückung, offene Gewalt bis hin... Weiterlesen
  • 22 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Wenn die Macht der Liebe die Liebe der Macht überwindet, wird die Welt Frieden finden.
Jimmy Hendrix
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
Die Kraft des Lebens und des Widerstands ist beispiellos.
Samar Yazbek, aus Syrien, im Strassenmagazin Surprise, Nr 363
Je mehr ihr für Frieden ausgebt, umso weniger werdet ihr für Krieg ausgeben.
Sprichwort aus Kenya

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.