Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Kurstag: Begegnung statt Vorurteile!

Kurstag: Begegnung statt Vorurteile!

Geschrieben am 28/08/201928/08/2019 von Hansuli
Partizipative Tagung am 14 September beim Schweizerischer Friedensrat (SFR), Gartenhofstr.7, 8004 Zürich... Weiterlesen
Kundgebung zum UNO-Weltfriedenstag

Kundgebung zum UNO-Weltfriedenstag

Geschrieben am 15/08/201915/08/2019 von Hansuli
Stopp der Politik der Vertreibung. Solidarität mit Vertriebenen ! Am 21. September, Internationaler Tag des Friedens, wird in St.Gallen unter obigem Motto eine Kundgebung stattfinden. Hier das F... Weiterlesen
Atomwaffenverbot unterstützen!

Atomwaffenverbot unterstützen!

Geschrieben am 09/08/201909/08/2019 von Hansuli
Am 74. Gedenktag des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 hat Church and Peace and die die Kirchen in Europa appelliert, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterstützen ... Weiterlesen
Aktionsgruppe One Planet

Aktionsgruppe One Planet

Geschrieben am 06/06/201906/06/2019 von Hansuli
One Planet ist eine Aktionsgruppe des IFOR-MIR Schweiz. Es finden regelmässige Treffen in der Stadt Zürich statt. Die Gruppe unterstützt die Konzernverantwortungsinitiative mit kreativen und gewalt... Weiterlesen
Projekt Friedensbildung

Projekt Friedensbildung

Geschrieben am 06/06/201906/06/2019 von Hansuli
Charlotte Bhattarai hat auf Anfang April die Koordination des Projekts Friedensbildung in einer 30% Stelle übernommen. Sie wird begleitet von der dafür geschaffenen Arbeitsgruppe Friedensbildung. Ch... Weiterlesen
Nonviolenz-MIRoir Nr 28 2-2019

Nonviolenz-MIRoir Nr 28 2-2019

Geschrieben am 05/06/201905/06/2019 von Hansuli
Die neue Ausgabe der Nonviolenz ist hier im Anhang als pdf zum Lesen oder zum Herunterladen. Wir freuen uns über Rückmeldungen und auch über Beiträge für eine künftige Ausgabe!... Weiterlesen
  • 21 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Der nächste Krieg wird von einer Furchtbarkeit sein wie noch keiner seiner Vorgänger.
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
Nous devons apprendre à vivre ensemble comme frères et soeurs ou nous allons périr ensemble comme des imbéciles.
Martin Luther King
La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.