Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Bücher für zukünftige Friedensstifter*innen, Streitschlichter*innen und Mediator*innen

Bücher für zukünftige Friedensstifter*innen, Streitschlichter*innen und Mediator*innen

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Kinder, Grosskinder oder Nichten und Neffen? Diese Kinderbücher zu den Themen Konflikte verstehen und lösen, Gewaltfreiheit und Gewaltfreie Kommunika... Weiterlesen
Einfach machen - Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Einfach machen – Vorbilder, Hoffnung und Ideen

Geschrieben am 12/12/202412/12/2024 von Charlotte Bhattarai
Die neue Ausgabe der Nonviolenz Zeitschrift ist da. Zu mühsam, zu kompliziert, zu wenig Zeit, sowieso zu wenig Geld und es könnte scheitern. Es gibt viele Gründe, etwas nicht zu tun und mindestens ... Weiterlesen
Als der Bundesrat die Bombe lieben lernte

Als der Bundesrat die Bombe lieben lernte

Geschrieben am 02/10/202412/10/2024 von H-Frei
Am Montag, den 30. September 2024 war Marionna Schlatter, im Café de la Paix des Schweizerischen Frie­densrates an der Gartenhofstrasse 7, in Zürich. Sie sprach zum Thema «Die Schweiz und der Atom... Weiterlesen
Warum finanziert die Schweiz Atombomben und unterschreibt den Atomwaffenverbotsvertrag nicht?

Warum finanziert die Schweiz Atombomben und unterschreibt den Atomwaffenverbotsvertrag nicht?

Geschrieben am 24/09/202426/09/2024 von H-Frei
Ein Atomkrieg könnte die ganze Menschheit ausrotten. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Erde mehrmals am Abgrund einer atomaren Katastrophe. Durch einen Verrückten, durch ein Missverständnis oder... Weiterlesen
Mord in Deutschland verboten, aber Mord mit deutschen Waffen im Ausland nicht

Mord in Deutschland verboten, aber Mord mit deutschen Waffen im Ausland nicht

Geschrieben am 01/09/202403/09/2024 von H-Frei
Ein 26-jähriger Flüchtling, ein Syrer, erstach in Solingen drei Menschen. Er bekannte sich zum Islamischen Staat. Politiker eilten sofort nach Solingen und jetzt will die deutsche Regierung das Asyl... Weiterlesen
«Fly Me to the Moon»

«Fly Me to the Moon»

Geschrieben am 27/08/202427/08/2024 von H-Frei
In der Filmkomödie «Fly Me to the Moon» werden die Vorbereitungen für die erste Mondlandung der Amerikaner von 1969 gezeigt. – Bei den Vorbereitungen zur Mondmission war man alarmiert, denn ... Weiterlesen
  • 2 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
Notre vie commence à se terminer le jour où nous restons silencieux au sujet de choses qui importent.
Martin Luther King
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln
La non-violence est la loi de l'espèce humaine comme la violence est celle de la brute. (...) La dignité de l'homme exige de lui l'obéissance à une loi supérieure, à la force de l'esprit.
Gandhi
Ce qui m'effraye, ce n'est pas l'oppression des méchants, mais l'indifférence des bons.
Martin Luther King

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.