Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Mit Rückenwind für die KOVI/KVI

Mit Rückenwind für die KOVI/KVI

Geschrieben am 13/11/202018/11/2020 von Charlotte Bhattarai
Konzernverantwortung (KOVI/KVI)-Velotour am Sa 24.10.‘20 Irchel. Erlebnisbericht von Ueli Wildberger. Am Samstag 24. Okt.‘20, einem milden wunderschön-bunten Herbsttag startete ich um 14. 00... Weiterlesen
NonviolenzMIRoir 32 November 2020

NonviolenzMIRoir 32 November 2020

Geschrieben am 04/11/202008/11/2020 von Charlotte Bhattarai
Die neue Nonviolenz ist da. Wir wünschen gute Lektüre.... Weiterlesen
Protokoll GV 2019

Protokoll GV 2019

Geschrieben am 04/11/202004/11/2020 von Charlotte Bhattarai
Dieses Jahr führen wir die Mitgliederversammlung schriftlich durch. Hier finden Sie das Protokoll der GV 2019.... Weiterlesen
Konzernverantwortungsinitiative: JA!

Konzernverantwortungsinitiative: JA!

Geschrieben am 10/10/202013/10/2020 von H-Frei
Menschenrechte respektieren und Umweltstandards einhalten Am 29. November 2020 wird in der Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative abgestimmt  (Volksinitiative «Für verantwortungsvoll... Weiterlesen
Friedensmittagessen

Friedensmittagessen

Geschrieben am 19/09/202019/09/2020 von Charlotte Bhattarai
Den UNO-Tag gegen Atomwaffen feiern wir dieses Jahr mit einem gemeinsamen Mahl. Es soll gleichzeitig an vielen Orten weltweit stattfinden und Leute aus verschiedenen Friedensbewegungen zu einem Austau... Weiterlesen
Workshops

Workshops

Geschrieben am 11/09/202011/09/2020 von Charlotte Bhattarai
Das sind die zentralen Elemente der Friedensbildung von IFOR-MIR: Frieden fass- und erlebbarmachen Brücken bilden zwischen dem Alltag der SchülerInnen und der Friedensthematik  Jede und jeder kann ... Weiterlesen
  • 17 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Je suis né pauvre avec une cervelle de riche. Il vaut mieux ça que le contraire.
Le père russe à son fils Robert Hossein
Notre vie commence à se terminer le jour où nous restons silencieux au sujet de choses qui importent.
Martin Luther King
Ce qui menace la démocratie, aujourd’hui comme hier, ce n’est pas la désobéissance civile, mais l’obéissance servile.
Jean-Marie Muller
Nous vivons une époque dangereuse. L'être humain domine la nature avant d'avoir appris à se maîtriser.
Albert Schweitzer, médecin, théologien et philosophe (1875-1965)
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.