Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Militärausgaben in globale Problemlösungen umwandeln

Militärausgaben in globale Problemlösungen umwandeln

Geschrieben am 08/01/202108/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Stellen Sie sich vor, jedes Land der Welt würde seine Militärausgaben um mindestens 50% reduzieren. Dann hätten wir 1000 Mrd. US$. Eine Petition, die fordert, dass jedes Land seine militärischen A... Weiterlesen
Adressänderungen

Adressänderungen

Geschrieben am 06/01/202106/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Sind Sie umgezogen, oder steht ein Umzug bevor? Wir sind froh, wenn Sie uns Ihre neue Adresse mitteilen. Info Adresswechsel bitte an: secretariat@ifor-mir.ch oder IFOR-MIR, Sekretariat, Weilstrasse 12... Weiterlesen
Alle Menschen als Geschwister

Alle Menschen als Geschwister

Geschrieben am 06/01/202106/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Beitrag von unserem IFOR-MIR Mitglied Jean-Denis Renaud Fünf Jahre nach seiner Enzyklika ‚Laudato si‘ zur Ökologie veröffentlichte der Papst jetzt einen neuen Brief an die KatholikInnen, diesma... Weiterlesen
NonviolenzMIRoir Nr 33

NonviolenzMIRoir Nr 33

Geschrieben am 18/12/202018/12/2020 von Charlotte Bhattarai
Weihnachtsausgabe Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre und eine friedliche Weihnachtszeit.... Weiterlesen
St. Galler Friedenswoche

St. Galler Friedenswoche

Geschrieben am 11/12/202011/12/2020 von Charlotte Bhattarai
Bericht  von der St.Galler FriedenswocheAn der musikalisch-literarischen Feier zum Auftakt von Friedenswochen St. Gallen am Sonntag, 15. November, mit Tabea Kämpf (Viola) und Röbi Fricker (Flü... Weiterlesen
Menschenrechts-Mahnwache am 10. Dezember 2020

Menschenrechts-Mahnwache am 10. Dezember 2020

Geschrieben am 09/12/202009/12/2020 von Charlotte Bhattarai
Die One Planet Gruppe macht eine Mahnwache am Internationalen Tag der Menschen-Rechte am 10. Dezember ab 19.00 Uhr beim Helmhaus in Zürich. Adresse: Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich Mit dieser M... Weiterlesen
  • 16 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
Tout ce que nous voyons n'est qu'une ombre projetée par les choses que nous ne voyons pas.
Martin Luther King
L'amour est la seule force qui puisse faire d'un ennemi un ami.
Martin Luther King
L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Jean Paul (1763 -1825)

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.