Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

Interview mit Tiffany Easthom

Interview mit Tiffany Easthom

Geschrieben am 14/04/202114/04/2021 von Charlotte Bhattarai
Geschäftsführerin von Nonviolent Peaceforce (NP) Mirjam Schmitz hat Tiffany Easthom interviewt. In der Nonviolenz konnten wir nur einen Teil des Interviews veröffentlichen, hier finden Sie das ganz... Weiterlesen
Nonviolenz

Nonviolenz

Geschrieben am 14/04/202114/04/2021 von Charlotte Bhattarai
In der neusten Nonviolenz schauen wir zurück aufs letzte Jahr. Nicht alles musste abgesagt werden, welche Vorhaben wir trotz Corona umsetzen konnten, lesen Sie hier. In der Druckerei hatte es eine un... Weiterlesen
Bodensee-Friedensweg abgesagt

Bodensee-Friedensweg abgesagt

Geschrieben am 31/03/202131/03/2021 von Charlotte Bhattarai
Auch dieses Jahr kann der Internationale Bodensee-Friedensweg coronabedingt nicht wie geplant am Ostermontag in Überlingen stattfinden. Lokal wird dort mit einem Schweigemarsch in kleinem internen Ra... Weiterlesen
Interessante Veranstaltungen am Horizont!

Interessante Veranstaltungen am Horizont!

Geschrieben am 24/03/202131/03/2021 von Charlotte Bhattarai
Wir möchten Sie auf kommende Veranstaltungen hinweisen. Bitte beachten Sie jeweils die aktuelle Information der Veranstalter über die Durchführung beachten! Samstag, 5. Juni, Begegnungstag St. ... Weiterlesen
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Geschrieben am 12/02/202112/02/2021 von Charlotte Bhattarai
Anlässlich des „Red Hand Day“ veröffentlichen wir hier einen Artikel über die Rolle der Mädchen im Kindersoldaten Kontext. Der Artikel erschien im ref.ch «Kindersoldatinnen sind in be... Weiterlesen
Atomwaffenverbotsvertrag

Atomwaffenverbotsvertrag

Geschrieben am 20/01/202120/01/2021 von Charlotte Bhattarai
Am 22. Januar 2021 tritt der Internationale Vertrag für ein Atomwaffen-Verbot in Kraft! Heute schwebt ständig die Gefahr eines Atomkriegs über uns. Eine einzige Atombombe tötete 1945 in Hiroshima ... Weiterlesen
  • 15 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge. - Non pas la guerre, mais la paix est le père de toute chose.
Willy Brandt (1913 - 1992)
La violence est la tragique expression de besoins non reconnus, non satisfaits.
Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015)
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
"Wir wissen nicht, was Juden sind. Wir kennen nur Menschen". - Antwort auf die Frage der Nazi-Polizisten, wo die Juden sich versteckten.
André Trocmé
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Si tu veux connaître le vrai charactère d'un homme, donne lui du pouvoir
Abraham Lincoln

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.