Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch

IFOR Schweiz – MIR Suisse

Seit 1914 für Gewaltfreiheit und Frieden – Depuis 1914 pour la nonviolence et la paix

  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Unsere Projekte
    • Friedensbildung
    • Kindersoldaten
    • SERPAJ
    • Projekte
      Seiten und Artikel zu den Projekten von IFOR Schweiz
  • Friedensbildung
    • Schulworkshop mit Ausstellung: „Mach Dir Dein eigenes Bild“
    • Unser Angebot
  • Blogs
    • Heinrich Frei Blog
      Heinrich Frei, deutsch
    • Hansuli Gerber’s blog
  • Dokumentation
    • Nachrichten
    • Nonviolenz-MIRoir
    • Geschichte
    • Brochure
  • Links
  • Unterstützung
  • Kontakt

Kategorie: IFOR Schweiz

The category for posts.

NonviolenzMIRoir

NonviolenzMIRoir

Geschrieben am 10/12/202127/04/2022 von Charlotte Bhattarai
Die neue Ausgabe der Nonviolenz ist da. Mit diesen Themen: Friedensbildung, Zivile Sicherheit, die Schweiz und der Atomwaffenverbotsvertrag, Gedanken zum Klimasünder Militär und ein Abschied. Wir wÃ... Weiterlesen
Hungerstreik fürs Klima auf dem Bundesplatz

Hungerstreik fürs Klima auf dem Bundesplatz

Geschrieben am 03/12/202104/12/2021 von Charlotte Bhattarai
Seit über einem Monat befindet sich Guillermo Fernandez im Hungerstreik auf dem Bundesplatz, um den Bundesrat zum Handel aufzufordern. Gerne teilen wir mit Ihnen den Bericht von Jean-Denis Renaud, ei... Weiterlesen
Klima Engagement

Klima Engagement

Geschrieben am 17/11/202117/11/2021 von Charlotte Bhattarai
Sie kennen sicher die Klima-Jugend. Kennen Sie auch die Klima-Senioren? Wir freuen uns, mit Ihnen einen Bericht von zwei engagierten IFOR-MIR Mitgliedern zu teilen. XR Diese beiden Buchstaben sind inz... Weiterlesen
Afghanistan - eine künstlerische Annäherung

Afghanistan – eine künstlerische Annäherung

Geschrieben am 03/11/202103/11/2021 von Charlotte Bhattarai
„Within Afghan Streets“ – Veranstaltungsreihe und Ausstellung in Basel vom 13. – 28. November 2021 Was im August am Hindukusch vorgefallen ist, ist eine Tragödie für Millione... Weiterlesen
Friedenswoche St. Gallen

Friedenswoche St. Gallen

Geschrieben am 03/11/202103/11/2021 von Charlotte Bhattarai
26. November bis 10. Dezember 2021 Veranstaltungsreihe «Friedenswochen St.Gallen» Freitag, 26. November, 19.00 â€“ 24.00 Uhr, Ã–kumenische Kirche Halden, Meditations- nacht, ... Weiterlesen
Standaktion

Standaktion

Geschrieben am 06/10/202106/10/2021 von Charlotte Bhattarai
UN-Vertrag für ein Verbot aller Atomwaffen unterzeichnen! Nach wie vor hängt das Damoklesschwert der atomaren Abschreckung über unseren Köpfen. Fast unbemerkt haben sich in den letzten Jahren die ... Weiterlesen
  • 12 von 48
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 48
  • Weiter »

„…“

Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre.
Jean Jaurès, 1859 - 1914
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Mahatma Gandhi
Non seulement les moyens de la violence pervertissent la fin, mais ils risquent de se substituer à elle.
Jean-Marie Muller, Entrer dans l'âge de la non-violence, p 40
L'obscurité ne peut pas chasser la lumière. Seule la lumière le peut. La haine de peut pas chasser la haine. Seul l'amour le peut.
Martin Luther King
Je suis né pauvre avec une cervelle de riche. Il vaut mieux ça que le contraire.
Le père russe à son fils Robert Hossein

Unterstütze IFOR-MIR

Kategorien

Impressum

IFOR-MIR Schweiz ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Redaktion der Website: Charlotte Bhattarai, Hansuli Gerber Übersetzungen: Hansuli Gerber Blogs: Heinrich Frei, Hansuli Gerber. Die Blogger vertreten ihre persönliche Meinung und ihre Texte geben nicht unbedingt die Position von IFOR-MIR wieder.
  • Français

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 IFOR Schweiz - MIR Suisse. All Rights Reserved.